KMU profitieren von Robotik

Der Mangel an Arbeitskräften hat sich zu einer der größten Herausforderungen entwickelt. Diese Entwicklung beschleunigt bei KMU die Automation: Die Firmen setzen auf Roboter, die sich aufgrund des technischen Fortschritts deutlich einfacher installieren und bedienen lassen.
„Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ist heute in zahlreichen Ländern ein starker Treiber für die Automation“, sagt Dr. Susanne Bieller, Generalsekretärin der International Federation of Robotics (IFR). „Wie jüngste EU-Statistiken zeigen, haben drei Viertel der Unternehmen in Europa ein Problem, Arbeitskräfte mit den erforderlichen Qualifikationen zu finden.“
Roboter steigern Arbeitgeber-Attraktivität
Viele junge Menschen würden sich für ein Unternehmen als Arbeitgeber entscheiden, das Zukunftstechnologien einsetzt. Roboter in der Werkhalle zu programmieren ist eine neue Jobqualifizierung, mit der ein Arbeitgeber bei potenziellen Beschäftigten an Attraktivität gewinnt – häufig ein entscheidender Faktor für die Stellenwahl.
Da Roboter häufig die vier besonders belastenden Tätigkeiten von repetitiver, schmutziger, gefährlicher und körperlich belastender Arbeit übernehmen, steht deren Einsatz hoch im Kurs. Die Mitarbeiter haben insgesamt mehr Zeit, sich interessanteren Aufgaben zu widmen.
KMU lernen den Umgang mit Robotern
Die neue Online-Plattform Go4Robotics der IFR erklärt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Robotik. Kleine und mittlere Unternehmen finden schrittweise Anleitungen und Checklisten.
Experten räumen mit Mythen auf und adressieren Wirtschaftssegmente, die relativ neu in der Automatisierung sind. Manager erfahren, wie sie von neuen Trends, wie leicht zu programmierenden Robotern für Nicht-Experten, profitieren können.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!