Kompakte Wärmebildkamera für gefährliche Umgebungen

Potenziell explosionsgefährdete Umgebungen wie Öl- und Gasanlagen oder chemische Betriebe, müssen vor Zündquellen geschützt werden. Aus diesem Grund müssen elektronische Geräte, die in diesen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden, den ATEX-Produktvorschriften oder ähnlichen Vorschriften (z. B. UKEX und IECEx) entsprechen. Deshalb ist die neue Flir Cx5 mit einer Auflösung von 160 x 120 Pixeln in einem robusten, ATEX-konformen Gehäuse untergebracht.
Das Gehäuse der Cx5 ist darüber hinaus stoßgedämpft, das Objektiv durch ein Germanium-Fenster mit Antireflexionsbeschichtung geschützt. Das 3,5-Zoll-Farbdisplay wird durch Panzerglas geschützt und ist Touchscreen-kompatibel. In sicheren Umgebungen kann die Umhängeband-Halterung entfernt werden. Sie gibt den Zugang zu Datenspeicher und Ladeanschluss frei.
Die Kamera ist mit einem Flir Lepton-Wärmebildsensor und mit der MSX-Technologie ausgestattet, die sichtbare Details der Szenerie in die Wärmebilder einbringt. Das Ergebnis ist ein scharfes Wärmebild, auf dem Inspektoren verborgene Probleme sofort erkennen können.
Die Cx5 ist außerdem mit der Flir Ignite-Cloud kompatibel, einer sicheren Cloud-Speicherlösung, mit der Benutzer ihre Bilder direkt hochladen, bearbeiten, organisieren und weitergeben können.
Da sich alle Bilder und Videos an einem Ort befinden, ist der Austausch von Daten mit Teammitgliedern und die Erstellung von Berichten für Kunden einfach. Die Cx5-Benutzer können darüber hinaus die Software Flir Thermal Studio nutzen, um ihre Bilder zu optimieren und professionelle Berichte zu erstellen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neuer Geschäftsführer bei Engie Deutschland
Zum November tritt Niklas Wiegand in die Geschäftsführung der Engie...
Condition Monitoring
-
Ressourcen sparen und nachhaltiger prüfen
Warum ein neues Gerät kaufen, wenn es ein gebrauchtes mit...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Effizienter und angenehmer kehren
Ob es um die Beseitigung von Schmutz im Werkstatthof geht...
Energie-Effizienz
-
Wago-Nachhaltigkeitsbericht 2022
„Wer nicht Teil der Lösung ist, wird zum Teil des...
Fertigungstechnik
-
DMG Mori: digitaler Zwilling einer Werkzeugmaschine
Siemens und DMG Mori, ein Anbieter von spanabhebenden Werkzeugmaschinen zum...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Schwenktriebe und Kugeldrehverbindungen im Fokus
Auf der Agritechnica in Hannover (12. bis 18. November) dreht...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile