Anzeige

Kompakter Booster für 1,8-fachen Ausgangsdruck

von am 25. Januar, 2022

Airtec erweitert seine Produktfamilie der basic line um einen Druckbooster zur temporären Druckluftaufbereitung in pneumatischen Systemen.

Der neue Doppelkolben-Druckübersetzer 90-PB integriert zwei gekoppelte Druckkammern und ist für Eingangsdrücke von 1,5 bis 10 bar ausgelegt. Bei zugeschaltetem Eingangsdruck läuft das Gerät automatisch an und verstärkt den am Eingang anliegenden Druck um den Faktor 1,8.

Ein integriertes Ventilsystem leitet den Eingangsdruck wechselseitig in die Kompressionskammern, bis sich das Modul bei erreichtem Ausgangsdruck selbstständig abschaltet. Bei Unterschreitung des Ausgangsdrucks nimmt der Booster seinen Betrieb automatisch wieder auf.

Das für beliebige Einbaulagen geeignete Gerät lässt sich in einem erweiterten Temperaturbereich von minus 20 Grad Celsius bis plus 80 Grad Celsius einsetzen. Es ist in drei verschiedenen Varianten erhältlich. Neben einer Grundausführung bietet Airtec Modellversionen mit Eingangsdruckregler und Manometer sowie Sicherheitsventil und Anschlüssen an.

Links:

www.airtec.de

Als Druckbooster ist der Doppelkolben-Druckübersetzer 90-PB nicht für den Dauerbetrieb bestimmt, um starken Verschleiß an Dichtungen und Antriebskolben zu vermeiden. Bild: Airtec

Artikel per E-Mail versenden