Kopfschutz mit System und eigenem Logo

Neuer Arbeitsschutzhelm Milwaukee Bolt 100 punktet mit individuell anpassbarer Ausstattung
Während der 2023 vorgestellte Bolt 200 für Arbeiten in der Höhe entwickelt wurde und die dafür erforderlichen Zertifizierungen besitzt, ist der neue Helm die Alternative für Arbeiten am Boden. Beide Ausführungen sind nach Bedarf mit dem passenden Systemzubehör erweiterbar. Das Angebot reicht hier von Visieren über Beleuchtung bis hin zum Kapselgehörschutz.
Die Helmschale des Bolt 100 besteht aus ABS-Kunststoffen. Die 6-Punkt-Helmaufhängung und ein austauschbares Schweißband sorgen für Tragekomfort. Das einstellbares Rad-Ratschen-Verstellsystem ermöglicht dabei ein einfaches Anpassen des Helmes an Kopfumfänge von 52 bis 68 cm. Der Arbeitsschutzhelm wird in acht verschiedenen Farben jeweils in einer belüfteten und einer unbelüfteten Version angeboten.
Beide Ausführungen – belüftet und unbelüftet – erfüllen die zusätzlichen Anforderungen für den Schutz bei sehr niedrigen Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius und gegen seitliche Verformung (Lateral Deformation). Die unbelüftete Version erfüllt gemäß EN 397 die Anforderungen zur elektrischen Isolierung bis 440 Volt. Darüber hinaus ist der Bolt 100 auch zertifiziert nach EN 50365 für Arbeiten an Anlagen mit 1.000 V Wechselstrom und 1.500 V Gleichspannung.
Die optimale Konfiguration mit dem passenden Systemzubehör ermöglicht ein Online-Konfigurator auf der Website von Milwaukee. Auch den Aufdruck eines eigenen Firmenlogos ist möglich.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
OKS Spezialschmierstoffe mit neuer Geschäftsleitung
Die OKS Spezialschmierstoffe GmbH hat ihr Führungsteam zum 1. Juli...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
KI-gestützte Antriebsoptimierung
In industriellen Anwendungen zählt der Antriebsstrang – bestehend aus Frequenzumrichtern,...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!