Kostenlose Online-Druckluftseminare

Atlas Copco führt seine Online-Seminarreihe fort. Die zwischen 30 und 60 Minuten dauernden Webinare bieten neben Einblicken in verschiedene Druckluftfachthemen auch die Möglichkeit zum Live-Chat mit den Referenten.
„Nach den erfolgreichen Webinaren und der regen Nachfrage im vergangenen Jahr haben wir unser Themenangebot noch weiter ausgebaut“, erklärt Nicole Becker, Communication Specialist bei Atlas Copco, und ergänzt: „Unser Ziel ist es, unsere Kunden immer auf dem neuesten Wissensstand zu bringen. Deshalb haben wir bei unseren Kunden nachgefragt, an welchen Themen Sie besonders interessiert sind. Daraus ist ein buntes Webinarprogramm entstanden, mit dem wir unsere Expertise im Bereich Drucklufttechnik an Interessierte weitergeben können.“
Das erste Halbjahr 2022 ist bereits mit vielen interessanten und unterschiedlichen Themen rund um das Thema Druckluft und Industriegase kostenlos buchbar. Hier exemplarisch ein paar Themen, die in diesem Rahmen diskutiert werden:
- BAFA Förderung mit Kompressoren: Was muss ich wissen? Ein Leitfaden von den Möglichkeiten und Höhe der Förderung, Hilfestellung für Antragstellung bis hin zur Auswahl der geförderten Maschinen
- 10 Schritte zur CO2-Reduktion mit energieeffizenter Drucklufttechnologie.
- Prozessfiltration: Was ist Prozessfiltration überhaupt und wo wird Prozessfiltration eingesetzt.
- CO2 senken mit Sauerstoff oder Stickstoff -vor Ort Herstellung. So einfach geht’s.
- Effiziente Drucklufterzeugung: mit Wärmerückgewinnung Kosten sparen.
Außerdem sind viele Druckluft-Grundlagenthemen wie Druckluftmessung und Leckageaudit, sowie Druckluftaufbereitung wieder mit dabei. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Webinare können ab sofort über die Webseite gebucht werden.
Links:
www.atlascopco.com/de-de/compressors/druckluft-wissen/druckluft-kompressoren-online-seminare
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Umbenennung wegen Neuausrichtung
Aus Industrie 4.0 wird Schaeffler Lifetime Solutions: Die Umbenennung erfolgt...
Condition Monitoring
-
Intelligente Schrauben …
… sichern zukünftig Brücken, Maschinen und Windkraftanlagen.
Drucklufttechnik
-
Druckluft mit Power und to go
Mobiler Baukompressor schafft Drücke bis 14 bar und 25,5 m³/min
Arbeitssicherheit
-
Produktiv – aber bitte mit Sicherheit
Milwaukee startet mit neuem Sortiment an persönlicher Schutzausrüstung (PSA)
Reinigung
-
Neue Industriesauger von Kärcher
Die neuen Modelle der IVM-Produktlinie erweitern das Industriesauger-Portfolio von Kärcher....
Energie-Effizienz
-
Pergamonmuseum ins richtige Licht setzen
Spie hat vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) den...
Fertigungstechnik
-
Boge steigert Effizienz in der Produktion
Neue Planfräser erreichen eine Halbierung der Maschinenlaufzeit bei geringeren Kosten
Zulieferteile
-
Kabelgebundene Arretierbolzen mit Zustandssensor
Als Alternative zur drahtlosen Bluetooth-Variante hat das Heinrich Kipp Werk...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Per Kurbel auf und ab
Neue Arbeitstische von Item lassen sich mechanisch in der Höhe...
Messen & Überwachen
-
Gelungener Neustart der Sensor+Test
Nach drei mit Spannung erwarteten Tagen schloss die Messtechnik-Messe am...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Neue Breiten, platzsparendes Trennstegsystem
Tsubaki Kabelschlepp ergänzt sein Portfolio um neue Breiten bei der...
Facility Management
-
Absperrklappe für Kunststoffrohre
Mit dem Redesign der Baureihe Z 400 bietet Ebro Armaturen,...
Materialfluss
-
Kommt so der Durchbruch für FTFs?
Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) und autonome mobile Roboter (AMR) punkten vor...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile