Kostenlose Online-Druckluftseminare

Atlas Copco führt seine Online-Seminarreihe fort. Die zwischen 30 und 60 Minuten dauernden Webinare bieten neben Einblicken in verschiedene Druckluftfachthemen auch die Möglichkeit zum Live-Chat mit den Referenten.
„Nach den erfolgreichen Webinaren und der regen Nachfrage im vergangenen Jahr haben wir unser Themenangebot noch weiter ausgebaut“, erklärt Nicole Becker, Communication Specialist bei Atlas Copco, und ergänzt: „Unser Ziel ist es, unsere Kunden immer auf dem neuesten Wissensstand zu bringen. Deshalb haben wir bei unseren Kunden nachgefragt, an welchen Themen Sie besonders interessiert sind. Daraus ist ein buntes Webinarprogramm entstanden, mit dem wir unsere Expertise im Bereich Drucklufttechnik an Interessierte weitergeben können.“
Das erste Halbjahr 2022 ist bereits mit vielen interessanten und unterschiedlichen Themen rund um das Thema Druckluft und Industriegase kostenlos buchbar. Hier exemplarisch ein paar Themen, die in diesem Rahmen diskutiert werden:
- BAFA Förderung mit Kompressoren: Was muss ich wissen? Ein Leitfaden von den Möglichkeiten und Höhe der Förderung, Hilfestellung für Antragstellung bis hin zur Auswahl der geförderten Maschinen
- 10 Schritte zur CO2-Reduktion mit energieeffizenter Drucklufttechnologie.
- Prozessfiltration: Was ist Prozessfiltration überhaupt und wo wird Prozessfiltration eingesetzt.
- CO2 senken mit Sauerstoff oder Stickstoff -vor Ort Herstellung. So einfach geht’s.
- Effiziente Drucklufterzeugung: mit Wärmerückgewinnung Kosten sparen.
Außerdem sind viele Druckluft-Grundlagenthemen wie Druckluftmessung und Leckageaudit, sowie Druckluftaufbereitung wieder mit dabei. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Webinare können ab sofort über die Webseite gebucht werden.
Links:
www.atlascopco.com/de-de/compressors/druckluft-wissen/druckluft-kompressoren-online-seminare
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Verbot für Leuchtstofflampen zwingt zum Handeln
Seit Februar 2023 gilt in der EU ein Verbot für...
Fertigungstechnik
-
Robotics-as-a-Service
Körber baut das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse...
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kabel schnell und eindeutig kennzeichnen
Transparente Etiketten versiegeln das Etikett und schützen so die Beschriftung
Messen & Überwachen
-
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsseminare
In diesem Jahr bietet der Kübler Campus am Firmensitz in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema...
Facility Management
-
Wertvolles Material und Maschinen schützen
Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindert und im Fall...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile