Kostenlose Online-Druckluftseminare

Atlas Copco führt seine Online-Seminarreihe fort. Die zwischen 30 und 60 Minuten dauernden Webinare bieten neben Einblicken in verschiedene Druckluftfachthemen auch die Möglichkeit zum Live-Chat mit den Referenten.
„Nach den erfolgreichen Webinaren und der regen Nachfrage im vergangenen Jahr haben wir unser Themenangebot noch weiter ausgebaut“, erklärt Nicole Becker, Communication Specialist bei Atlas Copco, und ergänzt: „Unser Ziel ist es, unsere Kunden immer auf dem neuesten Wissensstand zu bringen. Deshalb haben wir bei unseren Kunden nachgefragt, an welchen Themen Sie besonders interessiert sind. Daraus ist ein buntes Webinarprogramm entstanden, mit dem wir unsere Expertise im Bereich Drucklufttechnik an Interessierte weitergeben können.“
Das erste Halbjahr 2022 ist bereits mit vielen interessanten und unterschiedlichen Themen rund um das Thema Druckluft und Industriegase kostenlos buchbar. Hier exemplarisch ein paar Themen, die in diesem Rahmen diskutiert werden:
- BAFA Förderung mit Kompressoren: Was muss ich wissen? Ein Leitfaden von den Möglichkeiten und Höhe der Förderung, Hilfestellung für Antragstellung bis hin zur Auswahl der geförderten Maschinen
- 10 Schritte zur CO2-Reduktion mit energieeffizenter Drucklufttechnologie.
- Prozessfiltration: Was ist Prozessfiltration überhaupt und wo wird Prozessfiltration eingesetzt.
- CO2 senken mit Sauerstoff oder Stickstoff -vor Ort Herstellung. So einfach geht’s.
- Effiziente Drucklufterzeugung: mit Wärmerückgewinnung Kosten sparen.
Außerdem sind viele Druckluft-Grundlagenthemen wie Druckluftmessung und Leckageaudit, sowie Druckluftaufbereitung wieder mit dabei. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Webinare können ab sofort über die Webseite gebucht werden.
Links:
www.atlascopco.com/de-de/compressors/druckluft-wissen/druckluft-kompressoren-online-seminare
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!