Kurz vor der FMB-Süd 2020 …

Die Besucher der FMB-Süd, die am 12. Februar 2020 beginnt, erwartet ein breites Ausstellungsprogramm, das die gesamte Palette der Zulieferbranchen für Maschinenbau und Industrie abdeckt; präsentiert auf kompaktem Raum und mit einem spannenden Rahmenprogramm. Beste Aussichten also für einen guten Start ins Messejahr – sowohl für die Aussteller als auch für die Besucher.
Rund 130 Aussteller werden ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen auf der FMB-Süd zeigen. Der breite Branchenmix – von der Metall- und Kunststoffverarbeitung über Montage-, Handhabungs- und Automatisierungstechnik sowie Antriebstechnik bis zur Steuerungstechnik – schafft beste Voraussetzungen für konstruktive Gespräche zwischen Ausstellern und Besuchern.
Entscheider aus dem Maschinenbau und der Industrie können in Augsburg Anregungen für die Optimierung des Produktprogramms mitnehmen und die Zusammenarbeit mit neuen Zulieferern suchen. Global Players wie ABB Stotz-Kontakt, Ewellix (SKF Motion Technologies), Hitachi Drives & Automation, Hiwin und Igus sind ebenso auf der FMB-Süd vertreten wie hoch spezialisierte kleinere Zulieferer aus der Region.
Und auch die produktionsnahen Dienstleistungen kommen nicht zu kurz: Die Bandbreite reicht hier von der Produktentwicklung über die Logistik bis zur Wartung und Instandhaltung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Software zur Unterstützung der Entwicklungs- und Produktionsprozesse.
Zusätzliche Attraktivität gewinnt die FMB-Süd durch das begleitende Vortragsprogramm. Am ersten Messetag steht das Thema „Qualität und Effizienz in der Produktion“ im Fokus, am zweiten Tag wird es neun Vorträge zum Thema „Produktivität steigern – Stillstandszeiten senken“ geben. Das Nachmittagprogramm an beiden Tagen wird vom Cluster Mechatronik & Automation kuratiert.
Übrigens: Der Eintritt ist kostenlos, die Besucher parken kostenlos direkt vor der Halle, und die gesamte Messe ist darauf ausgerichtet, dass Aussteller und Besucher ohne großen Aufwand ins Gespräch kommen und neue Kontakte knüpfen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Digitalisierungsboost am Shopfloor
Linhardt, Spezialist für Verpackungslösungen aus Aluminium und Kunststoff, hat sich...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!