Lapp auf der Logimat 2023

Lapp thematisiert vom 25. bis 27. April auf der Logimat 2023 in Stuttgart (Halle 3, Stand F81) die Automatisierung, Digitalisierung und die Vernetzung.
Europas größte internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement steht in diesem Jahr unter dem Messe-Claim „Connecting Smart Networks“. Lapp trägt diesem Motto Rechnung.
Im Blick sind beispielsweise intelligente Verbindungslösungen, die den aktuellen Herausforderungen in der Intralogistik gerecht werden. Das bedeutet, flexibel auf unbekannte Situationen und Rahmenbedingungen zu reagieren, immer wieder neu zu bewerten sowie Schnittstellen zwischen Fachkräften, Produktionsmitteln, intelligenten Maschinen und Anlagen ständig zu optimieren.
Ein weiteres Thema ist die umfassende Vernetzung von Daten und Prozessen, um Transparenz und Effizienz in der Intralogistik zu erhöhen. Die industrietrauglichen, robusten und hochwertigen Komponenten von Lapp für die Vernetzung von Fabriken, Maschinen oder Anlagen ebnen den Weg zur Industrie 4.0 und transportieren Daten und Strom sicher und zuverlässig auch bei großer chemischer, mechanischer oder thermischer Belastung. Lapp präsentieren auf der Logimat außerdem smarte Lösungen für den Protokollstandard Profinet sowie alle anderen Standards.
Im Bereich Intralogistik dürfen Schleppketten nicht fehlen: Mit der Ölflex Connect Chain zeigt das Unternehmen auf der Messe komplett konfektionierte Schleppkettensysteme, die sich passgenau auf die Anwendungen zuschneiden lassen. Das gilt für sowohl für Bewegung als auch für Torsion.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Batteriepower aus Kamenz
Die Mercedes-Benz Tochter Accumotive hat in Kamenz die Serienproduktion der...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!