Lapp auf der Messe SPS

Das Unternehmen stellt auf der Messe SPS (23. bis 25.11. in Nürnberg, Halle 2, Stand 310) die neue Ölflex DC ESS SC vor.
Bei der Ölfex DC ESS SC handelt es sich um eine halogenfreie, hoch flammwidrige Einzeladerleitung für Gleichstromanwendungen bis 1,5 kV. Sie eignet sich insbesondere für den Einsatz in Energiespeichersystemen.
Durch die Verwendung von elektronenstrahlvernetzten Polymer-Compounds sind die Isolier- und Mantelwerkstoffe erhöht beständig gegen Öle, Kraftstoffe, Laugen und Säuren. Das begünstigt die Langlebigkeit der Leitung bei hohen Temperaturen oder bei hoher Strombelastung und sichert eine gute Spannungsfestigkeit und Kurzschlusstemperatur.
Die Leitung ist witterungsbeständig (bis 40 Grad Celsius) und für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet, gleichgültig ob in trockenen, feuchten oder nassen Umgebungen. Zudem verfügt sie dank feindrähtigem flexiblem Leiteraufbau über besonders gute Verlegeeigenschaften.
Übrigens: Fachbesucher, die an der SPS 2021 vor Ort in Nürnberg teilnehmen, müssen beim Einlass einen Nachweis erbringen, dass sie entweder geimpft oder genesen sind (2G). Für die Aussteller, Servicepartner, Dienstleister, Referenten und akkreditierte Medienvertreter gilt die Regelung 3G+. Nicht geimpfte oder genesene Personen müssen für den Zutritt einen gültigen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter als 48 h sein darf.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!