Leadec erweitert Portfolio um grüne Lösungen

Mit seinen „Green Factory Solutions“ bietet der Industriedienstleister Leadec ein neues Serviceportfolio entlang des gesamten Lebenszyklus der Fabrik an. Mit diesen Lösungen, die beispielsweise Abfall oder den Energieverbrauch reduzieren, unterstützt der Servicespezialist dabei, die Ziele im Bereich Nachhaltigkeit zu erreichen.
Mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung gehört zu den Kernzielen produzierender Unternehmen. Das gelingt beispielsweise durch den Einsatz von erneuerbaren Energien, dem Vermeiden von Abfall und Emissionen oder durch die effiziente Nutzung von Energie.
„Genau hier setzen unsere Grünen Services entlang des gesamten Lebenszyklus der Fabrik an“, erklärt Markus Glaser-Gallion, CEO von Leadec. „Wir unterstützen unsere Kunden bei der Dekarbonisierung ihrer Fabriken mit Leistungen rund um das Thema Energie sowie mit unseren Lösungen für die Kreislaufwirtschaft von Abfall.“
Derzeit bietet Leadec insgesamt neun Grüne Services an, die an unterschiedlichen Stellen im Lebenszyklus der Fabrik ansetzen. In einem ersten Schritt zeigt Leadec auf, welche Energiesparmaßnahmen in den Fabriken möglich sind (Grüne Beratung) und wie sich die damit verbundenen Emissionen erfassen sowie die Energiebelastung optimieren lassen (Grünes Emissions-Reporting). Danach geht es darum, die vorhandene Wärme durch Anlagen wie Wärmepumpen/Wärmerückgewinnung oder Induktionsanlagen in den Energiekreislauf zurückzuführen (Grüne Installation).
Ist das realisiert, dann besteht der zweite Schritt darin, CO2-Neutralität zu erreichen. In einigen Fällen kaufen die Unternehmen Ökostrom ein, in anderen erzeugen sie selbst Ökostrom, z. B. durch Solaranlagen oder Windräder. Der Strom wird denn entweder direkt in die Produktion eingespeist oder es werden Ladestationen für die Intralogistik eingerichtet, die auf Elektromobilität umgestellt wird.
Auch diese Maßnahmen gehören in den Bereich der Grünen Installation. Grünes Engineering (z. B. GEFMA 160-zertifiziertes Gebäudemanagement) rundet das Angebot rund um die Dekarbonisierung ab.
Ein weiterer Ansatzpunkt sind Lösungen für Fabrikabfälle. Für die Grüne Abfall- und Kreislaufwirtschaft (u. a. intelligente Müllverarbeitung und Recycling nach Zero-Waste-Prinzipien) erfasst, sammelt und trennt Leadec den entstehenden Abfall in der Fabrik.
Grüne Chemie – beispielsweise durch den Einsatz biologisch abbaubarer Mittel – unterstützt dabei, Umweltschäden zu vermeiden. Mit Grüner Automatisierung realisiert der Servicespezialist unter anderem Automatisierungslösungen für das Recycling.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Etikettieren mit System
Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Optimierte Wartung von Windkraftanlagen …
Mit der Einführung der digitalen Lösung „Bolt-check“ der dänischen Firma...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Weil es nicht Wurst ist, wenn es um die Wurst geht
Beim Umbau der Metzgerei Rohrmoser in Peiting setzte der neue...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!