Leichte und flexible Hydraulikschlauchlösung

Gates hat vor Kurzem den Hydraulikschlauch MegaSysTM MXGTM 5K vorgestellt, der laut Hersteller nicht nur leichter und flexibler, sondern auch langlebiger sein soll als herkömmliche Hydraulikschläuche für 350 bar. Der MXG 5K vereint hierfür die Vorzüge von Stahlspiraldraht in Form eines flexiblen Hochdruck-Hydraulikschlauchs mit der patentierten Xpiral-Spiralgewebetechnologie von Gates.
Der MXG 5K eignet sich für viele verschiedene Bereiche und Anwendungen wie etwa Spritzgussmaschinen, Schwermaschinen, Bergbau, Forstwirtschaft, Bauwesen, Landwirtschaft und Logistik. Er wurde mit einer Million Impulszyklen bei 121 Grad Celsius getestet. Dies entspricht dem Doppelten der bisherigen Industrienorm für Spiralschläuche. Der Biegeradius liegt bei 50 Prozent der Industrienorm.
Laut Hersteller ist die neue Schlauchplattform 20 Prozent leichter, 25 Prozent flexibler und fünf Prozent kompakter als herkömmliche Spiralschläuche. Dies verbessert nicht nur die Sicherheit und Ergonomie bei der Schlauchinstallation, sondern sorgt durch das geringere Gewicht auch für eine bessere Maschinenleistung.
Der MXG 5K ist serienmäßig mit der Ummantelung Gates XTP ausgestattet und bietet die 25-fache Abriebfestigkeit der Gates-Standardummantelung. Darüber hinaus überzeugt er durch eine Ozonbeständigkeit von über 800 Stunden und minimiert deshalb durch Umgebungsbedingungen bedingte Ausfallzeiten.
Links:
https://www.gates.com/us/en/solutions/product-innovations/mxg5k.html
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Digitalisierungsboost am Shopfloor
Linhardt, Spezialist für Verpackungslösungen aus Aluminium und Kunststoff, hat sich...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!