Leitfaden Arbeitswelt 4.0

Das Projekt „Industrie 4.0 – datenbasierter Wandel im Mittelstand“ des VDMA Bayern veröffentlicht den Leitfaden „Arbeitswelt 4.0“, den eine Arbeitsgruppe bestehend aus 13 Unternehmen der bayerischen Investitionsgüterindustrie unter wissenschaftlicher Leitung des IDM – Institut für Digitales Management GmbH erarbeitet hat.
Das veröffentliche Dokument ermöglicht mittelständischen Unternehmen einen kompakten Einstieg in das Thema Arbeitswelt 4.0 – weit über die Themen Homeoffice und mobiles Arbeiten hinaus. Praxisbeispiele unterstützen die Unternehmen dabei, sowohl Potenziale als auch Stolpersteine im eigenen Unternehmen zu identifizieren.
„Mit dem entwickelten Modellprozess und den bereitgestellten Arbeitsmaterialien geben wir den Unternehmen Leitplanken, an denen sie sich für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Arbeitswelt im Unternehmen orientieren können“, erläutert Vinzenz Krause, Geschäftsführender Gesellschafter des IDM.
Inhaltlich gliedert sich der Leitfaden in die Bereiche Wissensbasis, rechtliche Rahmenbedingungen, Analyse- und Implementierungsprozess und Best Practices.
Der Leitfaden steht ab kostenfrei zum Download bereit. Gedruckte Exemplare können bei Frau Ferreira Alvares Kassner per E-Mail angefordert werden.
Links:
https://bayern.vdma.org/projekt
Politik & Wirtschaft
-
Bosch Rexroth gewinnt Hermes Award 2021
Als wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit wurde der weltweit kompakteste...
Condition Monitoring
-
Schaeffler baut Optime aus
Optime ist eine kabellose IoT-Lösung für das Condition Monitoring von...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein
Ein aktuelles Projekt, das Siemens gemeinsam mit regionalen Technologiepartnern derzeit...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Was man über technische Federn wissen sollte
Was bedeutet der Begriff „technische Federn“? Welche Metallfederarten sind damit...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Spelsberg Webinare 2021
Mit „Update Live!“ hat Spelsberg ein neues digitales Format zur...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Add-on macht Pneumatik-Zylinder smart
Bis zu 60 Prozent Energieeinsparung verspricht Mader beim Einsatz seines...
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile