L&R verstärkt Geschäftsfeld Sonderkälteanlagen

L&R entwickelt und baut auch Kälteanlagen, die speziell für anspruchsvolle Anwendungsfälle konzipiert sind. Viele dieser Anlagen müssen strenge Konformitätsanforderungen erfüllen, wie etwa GMP-Richtlinien für die Pharmaproduktion, ATEX-Vorgaben für Explosionsschutz oder kundenspezifische Werksnormen. Diese Projekte gehören zum Geschäftsfeld Sonderkälteanlagen, das nun personell erweitert wird.
Christoph Wiemer, der langjährige Leiter des Bereichs Projektierung/Vertrieb Sonderanlagenbau bei L&R, musste aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden. Seine Aufgaben im technischen Vertrieb übernehmen nun Julian Reiter und Janik Schröder.
Julian Reiter, der nach einem dualen Studium der Kältesystemtechnik sieben Jahre bei L&R tätig war, ist nun als Vertriebsingenieur für Sonderkälteanlagen in der Nordhälfte Deutschlands verantwortlich. Zudem betreut er überregional Projekte im stark wachsenden Bereich der Wasserstoff-Anwendungen.
Janik Schröder, ebenfalls Absolvent eines dualen Studiums der Kältesystemtechnik bei L&R, leitet nun Sonderanlagenprojekte im Süden Deutschlands. Darüber hinaus ist er in Projekte involviert, die Tiefkältelager für die Pharmaindustrie umfassen, in denen Produkte wie Impfstoffe und Blutplasma bei Temperaturen bis zu minus 110 Grad Celsius sicher und energieeffizient gelagert werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Erste Hilfe und sichere Rettungskette für Baustellen
Baustellen gehören zu den unfallträchtigsten Arbeitsumgebungen. Jährlich ereignen sich rund...
Reinigung
-
Die Reinigungseffektivität genau im Blick
Ecoclean hat in Versuchsreihen nachgewiesen, dass Schallwellen im hochfrequenten Bereich...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
FDA-konforme Norm- und Bedienteile
Das Heinrich Kipp Werk bietet ein umfangreiches Sortiment an FDA-konformen...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Parat wird 80 Jahre
Vor 80 Jahren wurde die Lederwarenfabrik Schönenbach in Remscheid gegründet....
Messen & Überwachen
-
KI im Fokus der Hannover Messe
Vom 31. März bis 4. April 2025 steht die Hannover...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!