maintenance Dortmund: so vielfältig wie nie

Die nächste Auflage der maintenance in Dortmund am 30. – 31. März 2022 verspricht besonders spannend zu werden. Auf der deutschen Leitmesse der industriellen Instandhaltung werden viele Innovationen zu sehen sein, und unter den Erstausstellern sind international bekannte Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Instandhaltung.
Als führende Geschäftsplattform in Deutschland wird die maintenance auch in diesem Jahr die komplette Vielfalt der Instandhaltungslösungen präsentieren: von Werkzeugen und Ausrüstung für die Wartung, von Maschinen und Anlagen über Ersatzteile bis zu Servicedienstleistungen und Software-Lösungen für die Smart Maintenance.
Unter den rund 200 Ausstellern sind zahlreiche etablierte Unternehmen und Marktführer, die zum wiederholten Mal in Dortmund vertreten sind – zum Beispiel ABUS, Atos, Endress+Hauser, Fluke Deutschland, GreenGate, Infor, Knust Gruppe, SAP, SEW-Eurodrive, S.I.S. Süd, SKF und YNCORIS.
Ebenso beeindruckend ist die Liste der Unternehmen, die 2022 erstmals auf der maintenance vertreten sind: Alfa Laval, argvis, Bosch Cognitive Service, Hennig, Inspares, M-PT Matjeschk-Power-Tools, Pilz, TÜV Saarland und Würth. Hinzu kommen interessante Spezialisten und Startup-Unternehmen, die Innovationen für die industrielle Instandhaltung vorstellen werden. Besonders hervorzuheben sind die beiden Premium-Partner der maintenance: die Firmen Eska-Welt und Robur-Group.
Projektleiterin Maria Soloveva: „Die Besucher dürfen wirklich gespannt sein: Die Produktvielfalt, die auf sie wartet, wird so groß sein wie nie zuvor“. Abgerundet wird das Messeerlebnis durch ein ebenfalls vielfältiges Rahmenprogramm mit Vorträgen, Guided Tours und Extra-Veranstaltungen.
Dabei werden u.a. die Trend-Themen Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Instandhaltung 4.0 und Nachhaltigkeit in der Instandhaltung adressiert. Gemeinsam mit Forschungs- und Bildungseinrichtungen wie dem Fraunhofer IML und dem FIR an der RWTH Aachen haben die Veranstalter hier ein reichhaltiges Angebot vorbereitet.
Zu den Neuheiten des Messejahres 2022 gehört auch, dass die Leitmesse maintenance in Dortmund durch die RegioDays ergänzt wird. Diese eintägigen Fachmessen für die lokale Instandhaltungsbranche finden am 5. Oktober in Augsburg und am 16. November in Hamburg statt.
Maria Soloveva dazu: „Damit bieten wir den lokalen Instandhaltungs-Experten in Nord- und Süddeutschland die Gelegenheit, sich mit sehr geringem zeitlichem Aufwand über den neuesten Stand der Technik zu informieren und Kontakt zu qualifizierten Anbietern zu knüpfen.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!