Maschinenstunden live und online einsehen

Die Arealcontrol GmbH, ein Anbieter von Telematik- und Flottenmanagementlösungen, stellte eine Lösung zur Erfassung von Maschinenstunden vor. Diese bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Betriebszeiten ihrer Maschinen genauestens zu erfassen und so ihre Wartungsplanung zu optimieren sowie die Abrechnungsprozesse transparent zu gestalten.
Arealcontrol bietet eine Lösung für die präzise Erfassung der Betriebszeiten verschiedener Maschinentypen an. Sie eignet sich beispielsweise für Baumaschinen, Landmaschinen, Sondermaschinen und Flurförderfahrzeuge.
Die Daten werden dabei in Echtzeit in das Arealcontrol-Portal übertragen und dort visualisiert, sodass Anwender jederzeit den Überblick über die Auslastung ihrer Maschinen behalten können. Der Zugriff erfolgt über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone-App.
Die Montage des Geräts erfolgt unkompliziert an den Plus- und Minus-Polen der Fahrzeugbatterie. Das Gerät wird entweder per Kabelbinder oder Klebepads fixiert, was innerhalb weniger Minuten erledigt ist.
Die Lösung umfasst auch Live-GPS-Ortung und Tracking. So lassen sich Maschinen jederzeit orten und den Einsatzort sowie die Einsatzdauer erfassen. Darüber hinaus kann die Live-GPS-Ortung zum Diebstahlschutz eingesetzt werden, da virtuelle Zäune definiert werden können, die bei Verlassen eines definierten Bereichs einen Alarm auslösen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!