Massentaugliche Fernaktualisierung

Auf der bauma 2022 stellt Bosch Rexroth eine Lösung zur Fernaktualisierung von Off-Highway-Maschinen vor: Der neue BODAS Connect Baustein erlaubt sichere Over-the-Air-Updates von Steuergeräten in beliebig großen, verteilten Fahrzeugflotten. Hersteller können so flächendeckend neue Features ausrollen, wichtige Parameter ändern oder eine neue Kompatibilität mit Anbaugeräten herstellen.
Der neue OTA-Dienst funktioniert mit allen Rexroth Controllern und bei entsprechender Umsetzung durch Partner künftig auch mit Third-Party-Geräten. Als sicheres Bindeglied zwischen Cloud und Fahrzeug fungiert die prozessorbasierte Rexroth Connectivity Unit RCU.
Die robuste und mehrfach abgesicherte Telematik-Einheit sorgt zunächst für eine vollständige Dateiübertragung, ehe das Zielgerät nach entsprechender Autorisierung im Fahrzeug über den CAN-Bus kabelgebunden aktualisiert wird. Dieser Update-Prozess ist damit so stabil und sicher wie die klassische hardwaregebundene Aktualisierung mittels Laptop und Diagnosetool.
Die modulare Telematik-Architektur von BODAS Connect ermöglicht eine asynchrone und parallele Vorgehensweise und erfüllt damit zwei weitere Grundanforderungen an massentaugliche OTA-Updates. So können einerseits Update-Manager und Maschinenbediener die Aktualisierung unabhängig voneinander vornehmen. Andererseits lassen sich auch flächendeckende Updates simultan von einem Punkt aus triggern.
Darüber hinaus präsentiert Bosch Rexroth auf der bauma 2022 noch zwei weitere OTA-Services. Die Dienste Diagnostics over the Air und Parameter over the Air erweitern das Funktionsspektrum um Remote-Diagnosen und gezielte Parameteranpassungen aus der Ferne.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!