Massentaugliche Fernaktualisierung

Auf der bauma 2022 stellt Bosch Rexroth eine Lösung zur Fernaktualisierung von Off-Highway-Maschinen vor: Der neue BODAS Connect Baustein erlaubt sichere Over-the-Air-Updates von Steuergeräten in beliebig großen, verteilten Fahrzeugflotten. Hersteller können so flächendeckend neue Features ausrollen, wichtige Parameter ändern oder eine neue Kompatibilität mit Anbaugeräten herstellen.
Der neue OTA-Dienst funktioniert mit allen Rexroth Controllern und bei entsprechender Umsetzung durch Partner künftig auch mit Third-Party-Geräten. Als sicheres Bindeglied zwischen Cloud und Fahrzeug fungiert die prozessorbasierte Rexroth Connectivity Unit RCU.
Die robuste und mehrfach abgesicherte Telematik-Einheit sorgt zunächst für eine vollständige Dateiübertragung, ehe das Zielgerät nach entsprechender Autorisierung im Fahrzeug über den CAN-Bus kabelgebunden aktualisiert wird. Dieser Update-Prozess ist damit so stabil und sicher wie die klassische hardwaregebundene Aktualisierung mittels Laptop und Diagnosetool.
Die modulare Telematik-Architektur von BODAS Connect ermöglicht eine asynchrone und parallele Vorgehensweise und erfüllt damit zwei weitere Grundanforderungen an massentaugliche OTA-Updates. So können einerseits Update-Manager und Maschinenbediener die Aktualisierung unabhängig voneinander vornehmen. Andererseits lassen sich auch flächendeckende Updates simultan von einem Punkt aus triggern.
Darüber hinaus präsentiert Bosch Rexroth auf der bauma 2022 noch zwei weitere OTA-Services. Die Dienste Diagnostics over the Air und Parameter over the Air erweitern das Funktionsspektrum um Remote-Diagnosen und gezielte Parameteranpassungen aus der Ferne.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp: Neuer Vorstand für Innovation und Technik
Mit Wirkung zum 1. April hat der Aufsichtsrat der Lapp...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Digitale Transformation in der Pneumatik …
… sorgt für mehr Nachhaltigkeit und ermöglicht eine präventive Instandhaltung
Arbeitssicherheit
-
Leckage detektiert, Versicherung aktiviert
Wenn flüssige Gefahrstoffe auslaufen, sind schnelles Handeln und Spezialisten gefragt
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Multi-Energie-Infrarotheizung findet großen Zuspruch
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der...
Fertigungstechnik
-
Gerätebetriebszeit mit KI optimieren
Hersteller von Gabelstaplern nutzt unter anderem KI-gesteuerte Teileempfehlung
Zulieferteile
-
Ein System für alle Teile
Würth Industrie Service stellt auf der Logimat (Stuttgart, 25. bis...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue, starke Akku-Tauchsäge
Zu den rund 1.000 neuen Produkten, die Milwaukee für dieses...
Messen & Überwachen
-
Weiterbildungsangebote der Asecos-Academy
Im Mai bietet Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Für schnelle Bewegungen und lange Verfahrwege
Um die Abwicklungs- und Bereitstellungszeiten in der Intralogistik zu senken,...
Facility Management
-
1.500 Tonnen schultern diese Rollen
Schwerlastrollen von Blickle erhöhen Prozesssicherheit bei Brückenabsenkung
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile