Maßgeschneiderte Grubenlüftermotoren

Menzel Elektromotoren hat drei 6.600-V-Kurzschlussläufermotoren als integrale Komponenten für Grubenlüfter konstruiert und gefertigt. Vom Kunden war ein möglichst kompaktes Motorgehäuse in zylindrischer Bauform spezifiziert. Die größte Herausforderung war, die geforderte Nennleistung von 1.700 kW in einem zylindrischen Gehäuse umzusetzen. Menzel konstruierte daher rippengekühlte Motoren (Kühlart IC 411) in Baugröße 630; ein ungewöhnliches Design für diese Größe.
Um zusätzlich Platz einzusparen, wurden außerdem sämtliche Anschlusskabel aus den Motoren herausgeführt und die Klemmenkästen außerhalb der Lüfter montiert.
Da die angetriebenen Lüfterräder jeweils direkt auf der Motorwelle sitzen, müssen die Motorlagerungen zusätzlich sowohl radiale Lasten bis 20.700 N als auch axiale Lasten bis 27.000 N aufnehmen.
Für die geforderte Lagerlebensdauer von 100.000 h hat Menzel die Motoren mit einem speziellen Wälzlager-Setup gefertigt. Die Motoren haben zudem ein zweites Wellenende, an dem kundenseitig eine Haltebremse montiert wird.
Links:
www.menzel-motors.com/de/kaefiglaeufer/ic411-ic416/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!