Maximale Rutschhemmung

Hymer bietet Steigtechnik der höchsten Rutschhemmklasse R13 an
In Industriebetrieben, in denen mit Schmierstoffen oder anderen feuchten Medien gearbeitet wird, müssen Beauftragte für Arbeitssicherheit besonders das Thema „Rutschsicherheit“ im Blick haben. Häufig setzten sie deshalb auf Produkte, die den strengen Vorgaben der Bewertungsgruppe R13 entsprechen.
„Stellen sie sich vor, sie stehen in der Werkshalle eines großen Motorenwerks mit dutzenden von Fräsmaschinen“, erklärt Alexander Bucher, Leiter Entwicklung/Konstruktion bei Hymer-Steigtechnik in Wangen. „An den Maschinen stehen Maschinenbediener, die aus einem Aluminiumblock Gehäuseteile herausfräsen. Verlässt ein Werker das Fräsbett, transportiert er an seinen Arbeitsschuhen unweigerlich Schmierstoffe oder Bindemittel in andere Arbeitsbereiche.“
Dies ließe sich nicht vollständig vermeiden, selbst wenn es aufgrund moderner Absauganlagen kaum noch zu Sprühnebel in der Fertigung käme und auch Reinigungskräfte mit der Putzmaschine die Gehwege ganztägig sauber hielten. „In einer solch speziellen Umgebung müssen Böden, Arbeitsbühnen und Steighilfen mehr Rutschhemmung aufweisen als etwa in trockenen und sauberen Arbeitsbereichen. Darauf müssen Fertigungsunternehmen also besonders achten, wenn sie für die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeitenden Sorge tragen wollen“, führt Alexander Bucher weiter aus.
Für diese speziellen Anforderungen bietet Hymer ein Sortiment an Steigtechnikprodukten, deren Oberflächenbeschaffenheit der aktuell höchsten Rutschhemmklasse entsprechen. R9 bezeichnet allgemein die niedrigste und R13 die höchste Rutschhemmklasse. Das R steht für den sogenannten Rutschsicherheitswert, die Zahl 13 bedeutet, dass der Untergrund bis zu einem Neigungswinkel von über 35 Grad ohne Abrutschen betreten werden kann.
Steigtechnikprodukte, die der R13-Richtlinie gemäß DIN 51130 entsprechen, hat Hymer aktuell sowohl für Treppen, Podeste und Wartungsbühnen (TPW) wie auch im Bereich „Leiterstufen“ im Programm.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!