Mehr als nur Schadensanierung

Die Tribüne des Stadions im Bonner Sportpark erhielt eine neue Abdichtung mit den Systemen von Triflex. Auf der gesamten Flachdachfläche war es zu Schäden gekommen, wodurch Wasser in die Räumlichkeiten darunter eingedrungen ist. Bei dem Projekt kam unter anderem das neue Triflex Prosolar zum Einsatz. Diese weiße Versiegelung kann den Wirkungsgrad von darauf montierten Photovoltaikanlagen deutlich verbessern.
Der Sportpark in Bonn ist mit 160.000 Quadratmetern Fläche die größte Sportanlage der früheren Bundeshauptstadt. Einen großen Teil davon nimmt das Fußballstadion mit Rasenspielfeld und Leichtathletikanlage ein. Die Tribüne umfasst insgesamt 5.000 Steh- und Sitzplätze, die teilweise überdacht sind. Dieses Tribünendach wurde mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Infolge der Undichtigkeiten am Dach wies die gesamte Decke auf der Unterseite Schäden in Form von Farb- und Putzabplatzungen auf.
Es musste eine schnelle und unkomplizierte Lösung her, die auch bei widrigen Wetterbedingungen einsetzbar ist. Sie sollte für unterschiedliche Untergründe und Details wie Fugen, Träger, Anschlüsse und Materialübergänge funktionieren als auch hydrolysebeständig sein. Darüber hinaus sollte das System auch an senkrechten Flächen einfach zu verarbeiten sein, da das Tribünendach am Rand und der Fläche hohe Attikabereiche aufweist. Aufgrund der Solaranlage bestand zudem der Wunsch nach einer hellen Oberfläche.
Für diese speziellen Gegebenheiten erwies sich eine Kombination aus den Flüssigkunststoffsystemen Triflex Protect, Triflex Prodetail sowie Triflex Prosolar als passende Lösung. Protect eignet sich als Flächenabdichtung auf Flachdächern. Die Anschlussabdichtung durch Triflex Prodetail ist in dem Flächensystem integriert. Die beiden Produkte sind vollflächig vliesarmiert, bleiben dauerhaft elastisch und in den höchsten Klassen nach ETA geprüft. Zudem erfüllen die damit die Anforderung an DIN 18531 und der Flachdachrichtlinie.
Triflex Prosolar kam für die vorhandene Photovoltaikanlage zum Einsatz. Durch den hellen Farbton des Systems werden der Reflexionsgrad erhöht und die Oberflächentemperatur gesenkt. Beides wirkt sich positiv auf die Leistung der Photovoltaikanlage aus. Das System kann sowohl auf bestehenden, funktionsfähigen Abdichtungen als auch auf neuen Abdichtungen, wie hier mit Triflex Protect eingesetzt werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!