Mehr als nur Schadensanierung

Die Tribüne des Stadions im Bonner Sportpark erhielt eine neue Abdichtung mit den Systemen von Triflex. Auf der gesamten Flachdachfläche war es zu Schäden gekommen, wodurch Wasser in die Räumlichkeiten darunter eingedrungen ist. Bei dem Projekt kam unter anderem das neue Triflex Prosolar zum Einsatz. Diese weiße Versiegelung kann den Wirkungsgrad von darauf montierten Photovoltaikanlagen deutlich verbessern.
Der Sportpark in Bonn ist mit 160.000 Quadratmetern Fläche die größte Sportanlage der früheren Bundeshauptstadt. Einen großen Teil davon nimmt das Fußballstadion mit Rasenspielfeld und Leichtathletikanlage ein. Die Tribüne umfasst insgesamt 5.000 Steh- und Sitzplätze, die teilweise überdacht sind. Dieses Tribünendach wurde mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Infolge der Undichtigkeiten am Dach wies die gesamte Decke auf der Unterseite Schäden in Form von Farb- und Putzabplatzungen auf.
Es musste eine schnelle und unkomplizierte Lösung her, die auch bei widrigen Wetterbedingungen einsetzbar ist. Sie sollte für unterschiedliche Untergründe und Details wie Fugen, Träger, Anschlüsse und Materialübergänge funktionieren als auch hydrolysebeständig sein. Darüber hinaus sollte das System auch an senkrechten Flächen einfach zu verarbeiten sein, da das Tribünendach am Rand und der Fläche hohe Attikabereiche aufweist. Aufgrund der Solaranlage bestand zudem der Wunsch nach einer hellen Oberfläche.
Für diese speziellen Gegebenheiten erwies sich eine Kombination aus den Flüssigkunststoffsystemen Triflex Protect, Triflex Prodetail sowie Triflex Prosolar als passende Lösung. Protect eignet sich als Flächenabdichtung auf Flachdächern. Die Anschlussabdichtung durch Triflex Prodetail ist in dem Flächensystem integriert. Die beiden Produkte sind vollflächig vliesarmiert, bleiben dauerhaft elastisch und in den höchsten Klassen nach ETA geprüft. Zudem erfüllen die damit die Anforderung an DIN 18531 und der Flachdachrichtlinie.
Triflex Prosolar kam für die vorhandene Photovoltaikanlage zum Einsatz. Durch den hellen Farbton des Systems werden der Reflexionsgrad erhöht und die Oberflächentemperatur gesenkt. Beides wirkt sich positiv auf die Leistung der Photovoltaikanlage aus. Das System kann sowohl auf bestehenden, funktionsfähigen Abdichtungen als auch auf neuen Abdichtungen, wie hier mit Triflex Protect eingesetzt werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Erste Hilfe und sichere Rettungskette für Baustellen
Baustellen gehören zu den unfallträchtigsten Arbeitsumgebungen. Jährlich ereignen sich rund...
Reinigung
-
Die Reinigungseffektivität genau im Blick
Ecoclean hat in Versuchsreihen nachgewiesen, dass Schallwellen im hochfrequenten Bereich...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
FDA-konforme Norm- und Bedienteile
Das Heinrich Kipp Werk bietet ein umfangreiches Sortiment an FDA-konformen...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Parat wird 80 Jahre
Vor 80 Jahren wurde die Lederwarenfabrik Schönenbach in Remscheid gegründet....
Messen & Überwachen
-
KI im Fokus der Hannover Messe
Vom 31. März bis 4. April 2025 steht die Hannover...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Facility-Service-Anbieter trotzen der Krise
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten verzeichnen die Facility-Service-Anbieter in Deutschland im vierten...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!