Anzeige

Mehr Sicherheit durch kleine Veränderungen

von am 3. August, 2023

Vor fast 30 Jahren führte Asecos, der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und -erfassung, den ersten Gefahrstoffarbeitsplatz (GAP) ein. Dieser GAP ist also bereits seit vielen Jahren etabliert und wird in zahlreichen Branchen wie Industrie und Handwerk sowie in Laboren für das Arbeiten mit Gefahrstoffen eingesetzt. Mit dem neuen Modell „GAP-Line-Eco“ überarbeitete Asecos den GAP nicht nur in technischer Hinsicht, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit.

Na, neugierig geworden? Hierbei handelt es sich um einen Beitrag aus einer Printausgabe der B&I Industrie-Zeitung.

Wenn Sie Interesse haben, die aktuelle Ausgabe zu lesen, stöbern Sie doch ganz einfach und bequem in der Onlineversion.

Diesen Artikel finden Sie auf Seite 15.

Links:

www.asecos.com

Vielfältiges Zubehör für den GAP-Line-Eco wie Untergestelle für stehende oder sitzende Tätigkeiten oder passende (Gefahrstoff-)Unterbauschränke zur Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten, Säuren oder Laugen runden das Angebot ab. Bild: Asecos

Artikel per E-Mail versenden