Mehrere Regalebenen – ein Etikett

Mit dem Lager am neuen Firmenstandort am Flughafen Stuttgart hat Metzger Autoteile seine Lagerkapazitäten nahezu verdoppelt und durch vollautomatische Abläufe die Prozesse schneller gestaltet. Eine wichtige Rolle dabei spielen die von ONK gelieferten und montierten Etiketten und Schilder zur Kennzeichnung.
Rund 30.000 verschiedene Artikel aus den Bereichen Motor, Lüftung, Elektronik, Riementrieb, Achs- und Lenkungsteile, Bremsen sowie Fahrwerk lagert das Familienunternehmen im neuen 4.000 Quadratmeter großen Lager.
Das Ein-, Aus- und Umlagern läuft automatisiert und kommissioniert wird nach dem Prinzip Ware-zum-Mann. „Dadurch sind nicht nur Wege deutlich kürzer, auch verringern sie die Zugriffszeiten und Fehlerquoten erheblich, zumal Online-Bestellungen direkt ins vollautomatische Lager weitergeleitet werden“, erklärt Patrick Uher, Leitung Einkauf bei der Werner Metzger GmbH.
Um den Raum optimal zu nutzen, das Lager schneller zu bestücken und Leerräume zu vermeiden, ist die Lagerhaltung bei Metzger Autoteile chaotisch organisiert. Entsprechend flexibel muss die Kennzeichnung der Stellplätte sein. Um die Anzahl der Palettenstellplätze z.B. für Fast Mover schnell erhöhen zu können, nutzt Metzger Autoteile zusätzlich zur permanenten Kennzeichnung Magnetetiketten von ONK.
„Jedes Regalfach ist mit einem selbstklebenden Etikett gekennzeichnet. Bei erhöhtem Platzbedarf können wir mit den Magnetetiketten weitere ein bis zwei Stellplätze pro Regalfach schaffen“, erläutert Uher. „Der Staplerfahrer weiß dann auch schon beim Einlagern, dass er Platz lassen muss für weitere Paletten.“
Das Palettenregallager dient Metzger Autoteile als Reserve- und Picklager. Für die schnelle Orientierung hat ONK die Regalzeilen mit Gangschildern gekennzeichnet. Die einzelnen Stellplätze wiederum sind mit selbstklebenden Mehrebenen-Etiketten versehen. An der untersten, für den Kommissionierer gut zugänglichen Traverse ist jeweils ein Kunststoffetikett mit acht verschiedenen Hintergrundfarben und Bar-codes angebracht. Es bildet alle acht Regalfächer einer Säule ab.
Jedem Fach ist ein individueller Farb- und Barcode mit fünfstelliger Lagerplatzkoordinate zugewiesen. Die jeweilige Farbe und der Barcode sind auf einem Zweitetikett an den Regal-fächern angebracht. Bei Ein- und Auslagerung wird dann nur der Barcode des jeweiligen Fachs auf dem Mehrebenen-Etikett an der unteren Traverse gescannt.
„Das dient nicht nur der Übersichtlichkeit, auch können wir die höheren Ebenen vom Boden aus ohne Long-Range-Scanner auslesen“ so Uher. Um Fehler beim Scannen der nebeneinander angeordneten Barcodes zu verhindern, sind diese um 90 Grad gedreht.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Maschinenraum wächst
Würth Industrie Service wird Teil des Transformations-Ökosystems Maschinenraum. Die Allianz...
Condition Monitoring
-
Akustische Diagnose in der Smart Factory
Was die Instandhaltung von Fledermäusen lernen kann
Drucklufttechnik
-
Aerzen auf der Hannover Messe 2023
Auf der Hannover Messe (17. bis 21 April) zeigt das...
Arbeitssicherheit
-
Ergonomisches Arbeiten am Bildschirm
Langes Sitzen oder Stehen vor dem Computer ist der Gesundheit...
Reinigung
-
Kärcher auf der Logimat
Auf der Messe, die vom 25. bis 27. April in...
Energie-Effizienz
-
Verbot für Leuchtstofflampen zwingt zum Handeln
Seit Februar 2023 gilt in der EU ein Verbot für...
Fertigungstechnik
-
Robotics-as-a-Service
Körber baut das bestehende Leistungsangebot aus Warehouse Management Systemen, Warehouse...
Zulieferteile
-
Verbesserte Software für die Antriebsauslegung
Gates vereinfacht mit seiner Design Power-Plattform die Konstruktion und Spezifikation...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Kabel schnell und eindeutig kennzeichnen
Transparente Etiketten versiegeln das Etikett und schützen so die Beschriftung
Messen & Überwachen
-
Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsseminare
In diesem Jahr bietet der Kübler Campus am Firmensitz in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Lapp auf der Hannover Messe
Lösungen für eine vernetzte und klimaneutrale Industrie sind das Thema...
Facility Management
-
Wertvolles Material und Maschinen schützen
Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindert und im Fall...
Materialfluss
-
Niederhubwagen für leichte Einsätze
Clark hat einen neuen Niederhubwagen für leichte Transportaufgaben auf den...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile