Mehrpunkt-Verriegelung im Leichtbau

Mit den modularen Leichtbau-Verschluss-Systemen aus glasfaserverstärktem Kunststoff bringt EMKA eine Neuheit im Bereich der Mehrpunkt-Verriegelungen für Schaltschränke auf den Markt. Clever: Dank eines Adapters können auch EMKA-Standardverschlüsse mit dem System kombiniert werden. Diese Kombination ermöglicht den Einsatz sowohl inner- als auch außerhalb der Dichtung.
Bei einer Installation außerhalb der Dichtung werden mindestens zwei Verschlusshalter am Türrahmen benötigt. Da sich das System für Türen mit einer Höhe von 800 bis 2.200 mm eignet, kommen angepasst an die Größe des Schrankes mehr oder weniger Verschlusshalter zum Einsatz. Je nach Türhöhe und Widerstand der Türdichtung können im Abstand von 75 mm Verschlusspunkte gesetzt werden – maximal 16 Stück.
Innerhalb der Dichtung lässt sich die Verschlusslösung mit einer Drei-Punkt Verriegelung realisieren. Diese besteht aus einem Stangenschloss mit Zunge in Kombination mit einem Schlüsselschild oder einem Schwenkgriff.
Mithilfe des neu entwickelten Adapters lassen sich diese Komponenten mit den H-Profil-Kunststoffstangen verbinden. Die Kunststoffanschlussstangen werden einfach am Verschlusselement eingeklipst und mit speziellen Stangenführungen an der Türinnenseite befestigt.
Je ein Auflaufschuh an beiden Stangenenden komplettiert die Drei-Punkt Verriegelung. Beim Öffnen und Schließen wird dieser mit 23,5 mm Hub in jeweils ein Verschlussblech oben und unten eingeführt. Auch ein Anschlagwechsel der Tür ist möglich. Dafür müssen lediglich die Verschlussbleche versetzt werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Effizient absaugen
Mit der Einführung von vier neuen Modellen in der IVR-L-Reihe...
Energie-Effizienz
-
Netzausbau in BW nimmt Fahrt auf
Spie erhält den Zuschlag für drei neue Umspannwerksprojekte im Auftrag...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!