Messe München erneuert Heizungsumwälzpumpen

18 Messehallen und eine Gesamtausstellungsfläche von 200.000 Quadratmetern sowie mehr als 400.000 Quadratmeter Freifläche zählt die Messe München. In den letzten beiden Jahren hat die Messegesellschaft das Heizungssystem erneuert. Insgesamt wurden dabei in zwei Teilprojekten 70 veraltete Heizungsumwälzpumpen auf dem Messegelände ersetzt. Beide Projekte erfolgten in Zusammenarbeit mit der Pescontracting GmbH, die sich seit Jahren auf den Pumpentausch spezialisiert hat.
Manfred Eicher, Verantwortlicher für die Gebäudeautomation der Messe München, erkannte im Jahr 2020 Handlungsbedarf: „Unsere Heizungsumwälzpumpen waren zu diesem Zeitpunkt bereits 20 Jahre alt. Uns auf dieser Seite energieeffizienter aufzustellen war somit längst überfällig.“ Die Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit Pescontracting fiel schnell. Denn bereits in der Vergangenheit arbeitete die Messe München mit dem Pumpenspezialisten zusammen.
„Besonders überzeugt am Konzept hat uns, dass die CO2-Einsparung anhand der realen Pumpendaten beziffert war. Als TÜV-zertifiziertes Unternehmen haben wir diesbezüglich hohe Anforderungen.“ Das gesamte Projekt wurde schlussendlich in zwei Teilprojekte untergliedert, wobei im Frühjahr 2020 zunächst 30 und im Folgejahr weitere 40 veraltete Pumpen ausgetauscht wurden. „Für die Umsetzung bei laufendem Betrieb benötigten wir für beide Projekte jeweils circa sechs Monate“, so Christian Bindl, Vertriebsmitarbeiter bei pesContracting, zum Ablauf.
Da der Betrieb der alten Pumpen auf 400-Volt-Basis erfolgte, die neuen Pumpen jedoch eine Spannung von 230 Volt benötigen, mussten komplette Kabelstränge erneuert werden. Um das Problem zu lösen, stellten die Pumpenspezialisten kurzerhand selbst entsprechende Fachkräfte zur Verfügung. Mehrkosten durch die Beauftragung einer Drittfirma konnten somit ganz im Sinne des Kunden verhindert werden. Die positiven Auswirkungen des Pumpentausches stellten sich schnell ein. Bereits mit der ersten Maßnahme ließen sich 140.000 Kilogramm CO2-Emissionen einsparen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Eschbach gewinnt Deutschen Innovationspreis
Mit der Shiftconnector AI Suite hat Eschbach ein KI-basiertes Werkzeug...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Digitalisierungsboost am Shopfloor
Linhardt, Spezialist für Verpackungslösungen aus Aluminium und Kunststoff, hat sich...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Krause Technik-Clips
Komplexe Steigtechnik einfach erklärt: Mit seinen Technik-Clips bietet Krause kompakte...
Messen & Überwachen
-
Zum 20. Jubiläum neue Impulse
Die FMB – Fachmesse Maschinenbau feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen....
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!