Messe-Premiere auf der Arbeitsschutz Aktuell

Am Stand H1.029 in Halle 1 präsentiert die Munk Günzburger Steigtechnik erstmals auf der Arbeitsschutz Aktuell (5. bis 7. November) ihre neue Ergo-Plattform für Rollgerüste. Diese zeichnet sich durch bis zu 40 Prozent weniger Gewicht aus, was für ein besonders ergonomisches Handling und effizienteres Arbeiten auf Rollgerüsten sorgt.
Die Munk Günzburger Steigtechnik stellt auf der Arbeitsschutz Aktuell unter anderem ihre neue Ergo-Plattform für Rollgerüste vor. Diese Innovation reduziert das Gewicht um bis zu 40 Prozent, was das Handling beim Auf-, Um- und Abbau erheblich erleichtert und das Risiko von Arbeitsunfällen senkt.
„Als Technologie- und Innovationsführer wollen wir unseren Anwendern stets einen Mehrwert bieten – mit der Ergo-Plattform ist uns das erneut gelungen. Sie setzt neue Maßstäbe für ergonomisches Arbeiten mit Rollgerüsten und wird sicher ein Messehighlight für das Fachpublikum sein“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.
Der leichte Kompositwerkstoff der Ergo-Plattform macht sie gegenüber herkömmlichen Varianten mit Holzsiebdruckplatte bis zu sieben Kilogramm leichter, ohne dabei an Robustheit und Langlebigkeit einzubüßen. Die Plattform eignet sich für Rollgerüst-Aufbauten mit Längen von bis zu drei Metern und ist mit oder ohne Durchstiegs-Klappe erhältlich. „So kann jeder sein Gerüst individuell konfigurieren“, betont Munk.
Zusätzlich wird das Ein-Personen-Gerüst Flexxtower präsentiert, das Arbeitshöhen von bis zu 6,10 Metern ermöglicht. Die SG-Variante des Flexxtowers, ausgestattet mit einem vorlaufenden Sicherungsgeländer, sorgt für maximale Sicherheit und lässt sich von einer Person schnell auf- und abbauen. Dieses Gerüst wurde in das Prämienprogramm der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) aufgenommen, sodass Anwender Zuschüsse von bis zu 500 Euro erhalten können.
Zu sehen sein wird auch der Flexxlift für Arbeitshöhen von bis zu 4,2 Metern. Die Kleinsthubarbeitsbühne wird ohne Strom über einen ausgeklügelten Mechanismus angetrieben und lässt sich mobil und völlig ortsunabhängig von einzelnen Personen einsetzen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!