METAV 2022 lockt Produktionsexperten nach Düsseldorf

Internationale Fachmesse für Fertigungstechnik öffnet nach vier Jahren Pause wieder ihre Tore
Vom 21. bis 24. Juni findet die METAV wieder an ihrem gewohnten Standort Düsseldorf statt. Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des Veranstalters VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), betont: „Als wichtiger Indikator der Industrieentwicklung bildete der Einkaufsmanagerindex die steigende Zuversicht im Markt bereits zur Jahresmitte 2021 ab und bewegte sich in nahezu allen europäischen Kernmärkten auch im März 2022 noch auf einem hohen Niveau.“ Die Auftragsbücher deutscher und europäischer Hersteller seien mittlerweile wieder prall gefüllt und verfehlten das Rekordniveau von 2018 zuletzt nur noch knapp.
Engpässe in den Lieferketten stellen Hersteller jedoch vor große Herausforderungen und führen zu einem nur zögerlichen Wachstum der Produktion. „92 Prozent der deutschen Werkzeugmaschinenhersteller waren laut einer VDMA-Blitzbefragung im September und Dezember 2021 merklich oder gravierend von Lieferkettenproblemen betroffen. Im April 2022 waren es noch immer 81 Prozent“, so Schäfer. Der russische Krieg in der Ukraine verschärft die Situation weiter. Obwohl Russland und die Ukraine weniger als zwei Prozent des deutschen Umsatzes ausmachen, gab im April jeder vierte Werkzeugmaschinenhersteller in einer Blitzumfrage des VDMA an, direkt von den Kriegsfolgen betroffen zu sein.
Auch Werkzeughersteller, traditionell zweitgrößte Ausstellergruppe der METAV, nahmen eine Veränderung der Marktlage wahr. Markus Horn, Geschäftsführer der Paul Horn GmbH aus Tübingen, sagt: „Die Aufbruchstimmung ist einer Verunsicherung über die weitere Entwicklung gewichen. Die Auswirkungen des Krieges auf die Werkzeugbranche werden spürbar sein, stehen aber in keinem Verhältnis zum Leid der ukrainischen Bevölkerung.“
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!