Mit Volldampf für die Diesellok

Der Auftrag war speziell: Um eine schnelle Reparatur einer verunfallten Diesellok zu ermöglichen, wandte sich die in Gotha ansässige Railsystems RP GmbH an die Wisag Industrie Service Gruppe. Damit dieser Auftrag erfolgreich durchgeführt werden konnte, demontierten die Instandhaltungsprofis alle benötigten Utensilien inklusive Hebeanlage am Wisag-Standort Brieske und brachten die Lok direkt am Unfallort in Memmingen wieder zum Laufen.
Aufgrund defekter Radsätze war die Lok nicht mehr fahrtüchtig, sodass die Schadensanalyse und die Festlegung der nötigen Technologien zur Instandsetzung durch die Mitarbeiter der Wisag direkt am Unfallort erfolgen mussten.
„Wir kamen zu dem Schluss, dass ein Wechsel der Drehgestelle notwendig war“, berichtet Manfred Tauchmann, Niederlassungsleiter der Wisag Produktionsservice in Brieske, und ergänzt: „Das hat uns vor eine logistische Herausforderung gestellt, schließlich mussten wir für die Reparatur das nötige Equipment in Brieske demontieren und nach Bayern verfrachten.“
Zur erforderlichen Ausrüstung zählte eine umfangreiche Hebeanlage mit Zubehör sowie zwei Tauschdrehgestelle. „Mit Unterstützung eines externen Speditionsunternehmens transportierten wir alles nach Memmingen und realisierten die Havariebeseitigung innerhalb von drei Tagen“, erinnert sich der Niederlassungsleiter.
Unter freiem Himmel hoben die Experten die Lok zuerst aus, um anschließend die Drehgestelle zu tauschen. Danach wurde die gesamte Ausrüstung wieder zurück nach Brieske transportiert.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
SOS Electronic feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren als lokales Start-up in Košice gegründet, gehört...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Ohne Luftblasen geht’s ab in den Ofen
Bereits seit über 40 Jahren sind drei Vakuumpumpen von Busch...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Schüttgut sicher saugen
Ruwac präsentiert auf der Powtech 2025 in Nürnberg (23. bis...
Energie-Effizienz
-
Laufzeitrekord bei Gezeitenturbine
Im schottischen Meygen-Projekt ist es SKF gemeinsam mit Proteus Marine...
Fertigungstechnik
-
Etikettieren mit System
Mit Roxi hat Cab einen neuen automatischen Etikettenspender vorgestellt, der...
Zulieferteile
-
Wetterfeste Befestigungen
Für die Montage von Gehäusen an Rundmasten hat Spelsberg praxisgerechte...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Optimierte Wartung von Windkraftanlagen …
Mit der Einführung der digitalen Lösung „Bolt-check“ der dänischen Firma...
Messen & Überwachen
-
DSIV lädt zum Silo-Tag nach Karlsruhe
Am 22. Oktober veranstaltet der Deutsche Schüttgut-Industrie Verband (DSIV) in...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Weil es nicht Wurst ist, wenn es um die Wurst geht
Beim Umbau der Metzgerei Rohrmoser in Peiting setzte der neue...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!