Moderne Inspektionsgeräte für eine zuverlässige Stromversorgung

Die Saudi Electricity Company (SEC) verbessert ihren Service und senkt die Kosten mit Inspektionsgeräten von Fluke.
Die SEC hat ihre jährlichen Betriebskosten um 20 Prozent gesenkt und ihre Servicequalität für Kunden verbessert, und zwar indem sie ihre Wartungskapazitäten mit Inspektionsgeräten von Fluke aufgerüstet hat. Die wertorientierte Wartungsstrategie von SEC, die 2014 eingeführt wurde, hat die Wartungsroutinen unter anderem durch den Einsatz der Ti32-Definition-Wärmebildkameras und der tragbaren Infrarotkameras Ti400/Ti450 von Fluke verändert, was zu einer Verringerung der Stromausfälle geführt hat.
Übergang von zustands- zu wertorientierter Wartung
Die Wärmebildkameras haben sich bei der Identifizierung von Hot Spots und der Erkennung von Temperaturunterschieden zwischen stromführenden Phasen als hilfreich erwiesen. Dies hat die Zahl ungeplanter Abschaltungen reduziert.
Man erwartet, dass der Einsatz präziser akustischer Bildgeber (Imager) zur Erkennung von Koronaentladungen die vorausschauende Wartungsstrategie des Unternehmens weiter verbessern und dazu beitragen wird, das Ziel zu erreichen, Kunden eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu bieten.
Als Folge der erfolgreichen Einführung der Fluke-Geräte plant die SEC die Anschaffung weiterer Koronakameras und Schulungen für noch mehr ihrer Techniker.
Zusätzlich zu den Wärmebildgeräten hat die SEC auch eine Reihe robuster, tragbarer Wartungsgeräte angeschafft, mit denen man die Effizienz der Wartungsteams erhöhen und Ausfallzeiten reduzieren konnte. Dazu gehören 49 Fluke 1736-Dreiphasen-Power Logger sowie fast 1.000 Fluke 376 AC/DC-Zangenmessgeräte, 470 Fluke 1507 Isolationsprüfgeräte und 600 berührungslose 1ACII Pannungsdetektoren.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Blechumformung-Konsortium neu gegründet
Mit der Gründung der tooling cooperation GmbH sind nun sechs...
Condition Monitoring
-
Evonik steigert Anlagenverfügbarkeit
Mittels eines Smart Safety Tests von Hima konnte das Chemieunternehmen...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Automatische Badüberwachung
In der wässrigen Teilereinigung ist die konstante Badüberwachung und -erhaltung...
Energie-Effizienz
-
„Grünes” Methan aus Kläranlagen
Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten,...
Fertigungstechnik
-
Geiss auf der Deburring Expo
Die Richard Geiss GmbH feiert Messepremiere auf der Deburring Expo...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
IT- und OT-Systeme verbinden
Mit den neuen modularen Steuerungssystemen u-control M3000 und M4000 von...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile