Modernisierung im laufenden Betrieb des Krankenhauses

Spie erneuerte im Auftrag des Sankt Josef-Hospitals im nordrhein-westfälischen Xanten den Lichtruf auf allen Stationen und baute außerdem das klinikweite WLAN-Netz aus.
Mit 160 Planbetten agiert das Sankt Josef-Hospital als ein allgemeines, freigemeinnütziges Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen. Im Zuge der Modernisierung des Lichtrufs, wurde die Chance genutzt, ein neues, flächendeckendes WLAN-Netz in den Gebäuden auszubauen. „Beide Aufgaben lassen sich in einem Arbeitsschritt erledigen. Dadurch können die Zimmer schnell wieder genutzt werden“, erklärt Hans-Jörg Messer von der Spie Telba Group GmbH, der ausführenden Einheit von Spie Deutschland & Zentraleuropa.
Alle Beteiligten wurden eng in den gesamten Prozess eingebunden und in enger Absprache mit dem Pflegepersonal modernisierten die Teams des Dienstleisters dann Raum für Raum. „Bei der Arbeit während des laufenden Betriebs und einer zusätzlich so heraufordernden Situation mit der Corona-Pandemie kommt uns natürlich die Erfahrung zugute, die wir in den vergangenen Jahrzehnten sammeln konnten“, berichtet Messer. So konnten die Auswirkungen auf den Tagesbetrieb minimal gehalten werden.
Für ein flächendeckendes WLAN in der Klinik wurden über 60 Access Points verbaut. Den reibungslosen Datendurchsatz gewährleisten mehrere Switches. Das ermöglicht, in Zukunft zusätzliche Anwendungen für den Klinikablauf zu implementieren, die über das WLAN-Netz kommunizieren.
Im ersten Schritt ist das kabellose Netzwerk aber in erster Linie für die Patienten gedacht. Mit einer Abrechnungslösung können sie Tickets für die WLAN-Nutzung erwerben, alternativ steht für WLAN-Tickets der analoge Weg über die Krankenhaus-Information zur Verfügung. Perspektivisch kann das Datennetz auch für die Vernetzung der medizinischen Gerätschaften genutzt werden.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!