Modulare Steckverbinder …

… vereinfachen das Skalieren des Anlagenbetriebs.
Die modulare Automatisierung erklären die Experten von ABB wie folgt: „Durch das Austauschen einiger weniger Module kann ein völlig neues Produkt hergestellt werden“. Dies vereinfacht nicht nur das Engineering, sondern es beschleunigt zudem die Markteinführung. In der Untersuchung heißt es weiter: „Ein Modulpaket (MTP) standardisiert die Schnittstelle zwischen Steuerungsebene und Modul“, so dass verschiedene Prozessgeräte schnell und fehlerfrei mit anderen Systemen interagieren können.
In der Lebensmittelindustrie beispielsweise, in der Rezepte regelmäßig geändert werden müssen, kann eine modulare Automatisierung verwendet werden, um Rezepturen in einer Funktionsbibliothek zu modifizieren, ohne dass dabei Produktionsunterbrechungen eintreten.
Warum modulare Steckverbinder?
In einer Fertigungsanlage werden alle Formen von Stromversorgung, Sensordaten und Steuerkommunikation über Steckverbinder an Steuermodule oder Power Panels übertragen. Das Ergebnis sind Hunderte fester Punkt-zu-Punkt-Kontakte, die sich bei sich ändernden Produktionsanforderungen nicht einfach neu angeschlossen werden können. Ein modularer Steckverbinder ist ein Mehrzweckverbinder, der gleichzeitig mehrere Arten von Konnektivität bietet.
Modulare Steckverbinder werden zusammen mit offener Automatisierung eingesetzt, damit Anlagen flexibler auf die Anforderungen von Verbrauchern reagieren können. PEI-Genesis liefert beispielsweise die Harting Han-Serie modularer Steckverbinder, die Strom- und Signalkreise in einem einzigen Steckverbinder vereint.
Der Steckverbinder kann an über hundert Standardmodule angepasst werden und er verbindet die verschiedenen Multimedia-Typen in einem einzigen rechteckigen Steckverbinder. Für Ingenieure bedeutet dies, dass sie die Vorteile modularer Automatisierung nutzen können, ohne dass einzelne Module dabei mühsam manuell verkabelt werden müssen.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
CM ermöglicht Walzrekorde
Über 460.000 Tonnen Stahldraht im Jahr 2023 und mehr als...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!