Multimeter: Neues Topmodell mit cleveren Funktionen

Das von Grund auf neu entwickelte Gehäuse mit erhöhten Flanken sorgt für mechanischen Schutz der Bedienelemente und des Displays und macht die neuen Voltcraft-Multimeter der Modellreihen VC-800, VC-200 und VC-100 rutschsicher, griffig und besonders robust. Kontraststarke Displays ermöglichen schnelle, eindeutige und fehlerfrei ablesbare Messergebnisse. Zudem wurde bei der Optimierung auf erhöhte Genauigkeit geachtet.
Das VC-891 verfügt beispielsweise über ein winkelunabhängiges TFT-Display mit hohem Kontrast, das entsprechend aktueller Lichtverhältnisse und persönlicher Vorlieben konfigurierbar ist. Die Darstellung kann sowohl positiv (dunkle Ziffern auf hellem Grund) als auch negativ (Night-Mode) erfolgen.
Mit 60.000 Counts Ablesegenauigkeit und einer Mess-Grundgenauigkeit von ± 0,03 Prozent ist dieses Hand-Multimeter in einer Messklasse unterwegs, die oftmals Labor-Tischgeräten vorbehalten ist.
Ins Gehäuse eingearbeitet sorgen extra starke Neodym-Magnete für einen sicheren Halt an der Schaltschranktür. Außerdem kann eine der Messspitzen magnetisch am Gerät fixiert werden. Multimeter und Messspitze bilden somit eine leicht zu greifende Einheit, während mit der anderen Hand die zweite Messspitze zum zweiten Messpunkt geführt werden kann.
Auch der Einsatz flexibler Messleitungen ist innovativ und bislang bei keinen anderen Geräten am Markt verfügbar: Eine in zwei Schichten und Farben ausgeführte Silikon-Ummantelung mit Verschleißindikator schafft einen Teil der Flexibilität. Der feindrähtige Litzenaufbau, der zur mechanischen Verstärkung mit hochflexibler und reißfester Kunststofffaser verseilt ist, erhöht die Flexibilität weiter.
Weitere Vorteile des VC-891: Es kommuniziert über Bluetooth LE 4.0 mit Android- oder iOS Geräten, eine Sprachausgabe ist über die App möglich und das Multimeter kann bei Bedarf auch per Smartphone gesteuert werden, um z.B. in den Delta Modus zu wechseln.
Die Darstellung sämtlicher Messwerte auf Smartphone oder Tablet erfolgt sowohl als Diagramm als auch tabellarisch. Alle Aufzeichnungen können gesichert und zu einem späteren Zeitpunkt exportiert oder per Mail verschickt werden. Bis zu drei VC-891 können dabei gleichzeitig geloggt werden, wobei jede Kurve im Diagramm mit einer separaten Farbe dargestellt und sich damit zeitabhängige Änderungen eindeutig ablesen lassen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!