Munk Günzburger Steigtechnik auf der A+A

Mit ihrem neuen Markenauftritt unter dem Dach der Munk Group präsentiert sich die Munk Günzburger Steigtechnik auf der A+A 2021 (26. bis 29. Oktober, Halle 6, Stand B51).
„Die A+A 2021 ist eine ganz besondere Messe für uns, denn in Düsseldorf präsentieren wir unser Arbeitssicherheitssortiment unter dem neuen Markenauftritt und unserem Unternehmensversprechen: Sicherheit made in Germany“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group.
Zum 1. September hat sich die frühere Günzburger Steigtechnik unter dem Dach der Munk Group eine noch klarer ausdifferenzierte Firmenstruktur gegeben, die nun auch auf dem Messestand sichtbar wird. „Mehr denn je setzen wir bei allen Projekten und Prozessen auf höchste Arbeitssicherheit und absoluten Mehrwert für unsere Kunden. Das sieht man auch in Düsseldorf auf jedem Zentimeter unseres Auftritts“, so Munk.
Klar, dass die Munk Günzburger Steigtechnik auf der A+A die zweite Generation des Nivello-Leiterschuhs präsentiert, die mit zusätzlichen Funktionalitäten überzeugt, wie zum Beispiel der 2-Achsen-Neigungstechnik im integrierten Gelenk für eine optimale vollflächige Bodenauflage oder wechselbaren Fußplatten für einen sicheren Stand auf verschiedensten Untergründen.
Eine hohe Arbeitssicherheit bieten auch die dreiteilige Stufen-Mehrweckleiter, die zweiteilige Stufen-Schiebeleiter und die Stufen-Glasreinigerleiter sowie die vielen weiteren Stufenleiter-Neuheiten, welche gemäß der Neufassung der TRBS 2121 Teil 2 entwickelt wurden und damit den verschärften Technischen Regeln für die Betriebssicherheit entsprechen.
Weitere A+A-Highlights sind das Ein-Personen-Gerüst Flexx-Tower, das von einer Person in Rekordzeit auf- und abgebaut werden kann und sicheres Arbeiten bis zu einer Arbeitshöhe von sechs Metern ermöglicht, oder auch die Kleinsthubarbeitsbühne Flexx-Lift. Mit ihr erreicht der Anwender Arbeitshöhen bis zu 4,2 Metern.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
WD-40 Company mit neuem Geschäftsführer
Ab dem 1. Juni wird Daniel Kalisch (35) neuer General...
Condition Monitoring
-
Regalbediengeräte stets im Blick
Bei Zentis in Aachen sind große Regalbediengeräte für die Ein-,...
Drucklufttechnik
-
Digitale Lösungen für die Druckluft
... wie sich so die Effizienz von Druckluftsystemen steigern lässt
Arbeitssicherheit
-
Seminare zur richtigen Anwendung von PSAgA
Krause erweitert sein Programm um Seminare zum Thema „Persönliche Schutzausrüstung...
Reinigung
-
Kärcher veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Kärcher hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht und...
Energie-Effizienz
-
Wann kommt die Wende hin zum Gleichstrom?
Der Strombedarf für Industrie, Haushalte und Verkehr wird durch die...
Fertigungstechnik
-
Yaskawa auf der Automatica
Unter dem Messe-Motto „Robotics Technology for Smart Automation“ folgt Yaskawa...
Zulieferteile
-
VTH zur EU-Chemikalienstrategie
EU-Chemikalienstrategie und Dichtungstechnik: Worauf sich die Industrie einstellen muss, erklären...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Neue Stehleitern mit R13-Stufen
Leitern ermöglichen den Zugang zu höher gelegenen Bereichen, die ohne...
Messen & Überwachen
-
maintenance Dortmund hat (wieder) überzeugt
Die Leitmesse für die industrielle Instandhaltung hat mit ihren rund...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Wälzlager für extreme Einsätze
Schwerlastlager bewähren sich überall dort, wo die Umgebung rau und...
Facility Management
-
Clevere Sanierungslösung für Downlights
Eigentlich spricht alles dafür, alte Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln zügig...
Materialfluss
-
Clark Niederhubwagen mit Li-Ion-Technologie
Clark hat den Elektro-Niederhubwagen PPFXS20 mit integrierter Fahrerstandplattform einem Facelift...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile