Nachbericht Aveva PI World Konferenz

Der weltweit aktive Anbieter von Industriesoftware zeigte auf der Veranstaltung in Amsterdam, wie Informationen – kontextualisierte Industriedaten – die Grundlage für nachhaltiges Wachstum in den Bereichen Energie, Fertigung und Infrastruktur bilden.
Auf der Aveva PI World stellten Amish Sabharwal, Executive Vice President for Engineering, und Gregg Le Blanc, Senior Vice President Information Management, das integrierte Portfolio des Unternehmens vor und erläuterten die Produkt-Roadmap für das Jahr 2022 und darüber hinaus.
„Ungefähr 68 Prozent der derzeit verfügbaren Unternehmensdaten bleiben ungenutzt, weil sie in organisatorischen Silos liegen, obwohl mehr Daten als je zuvor erzeugt werden. Die Aveva-Software ermöglicht es, Daten zu aggregieren, umzuwandeln und innerhalb von Unternehmen und mit externen Partnern zu teilen. So werden Innovationen in großem Umfang für alle Akteure in einer neuen und vernetzten industriellen Wirtschaft freigesetzt“, berichtete Le Blanc.
Aveva Data Hub, eine SaaS-Lösung, die Anfang des Jahres eingeführt wurde, bietet beispielsweise Funktionen für die gemeinsame Nutzung von Daten. Sie ermöglicht es Unternehmen, die betriebliche Effizienz zu steigern, die Nachhaltigkeit zu erhöhen und die digitale Transformation voranzutreiben.
Sabharwal erläuterte, wie der digitale Zwilling dazu beiträgt, Nachhaltigkeit in Industrieunternehmen zu verankern: „Der digitale Zwilling bildet eine physische Anlage in digitaler Form nach, indem er Daten in quantifizierbarer Form erfasst, organisiert und in einen Zusammenhang setzt. Wenn diese Modelle zur Vorhersage künftiger Szenarien verwendet werden, können sie potenzielle Probleme vorhersagen und die Zuverlässigkeit der Anlagen verbessern. So werden Kosten und Ressourcenverbrauch gesenkt und Kohlenstoffemissionen minimiert.“
Aveva hat vor Kurzem seine Software für den digitalen Zwilling mit einer Reihe neuer Funktionen weiterentwickelt, die die Visualisierung von Anlageninformationen mit Echtzeitdaten schneller und einfacher denn je machen. Mit Aveva Point Cloud Manager und Asset Information Management sowie dem neuen 3D-Wearable-Scanning und dem erweiterten Dokumentenmanagement können Kunden innerhalb von nur 60 Tagen einen kompletten digitalen Zwilling erleben.
Links:
Hier können sie die Sessions von der Aveva PI World 2022 on-demand streamen.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!