Nachbericht In.Stand 2024

Die vergangene Woche zu Ende gegangene Instandhaltungsfachmesse In.Stand hat verdeutlicht, wie wichtig die Instandhaltung für Unternehmen in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist. An beiden Veranstaltungstagen standen Retrofit, Nachhaltigkeit und Predictive Maintenance im Fokus. Die Fachmesse bot zudem spannende Einblicke in die zukünftige Entwicklung der Instandhaltungsbranche durch Digitalisierung und den Einsatz Künstlicher Intelligenz.
Rund 70 ausstellende Unternehmen präsentierten ihre Lösungen für industrielle Instandhaltung und Services und hoben insbesondere die hohe Qualität der geführten Fachgespräche hervor, die auch zu konkreten Projektanfragen führten. Das Rahmenprogramm zog ebenfalls großes Interesse auf sich.
Julian Reime, Projektleiter bei der Messe Stuttgart, zog eine positive Bilanz: „Als führende Plattform der Branche im süddeutschen Raum bewies die In.Stand einmal mehr, dass Themen rund um industrielle Instandhaltung und Services gerade in der heutigen Zeit eine zentrale Rolle spielen.“
Das Rahmenprogramm bot auch in diesem Jahr wertvolle Einblicke in die industrielle Instandhaltung und smarte Industrieservices. Am ersten Messetag stand das Fachforum Instandhaltung powered by Pilz auf dem Programm, bei dem es um Themen wie die neue Maschinenverordnung, Retrofit sowie fortschrittliche Technologien für Instandhaltung und Sicherheit ging.
Am zweiten Tag widmeten sich Unternehmensvertreter im Ausstellerforum aktuellen Herausforderungen der Branche und stellten passende Lösungen vor, wobei künstliche Intelligenz mit drei Vorträgen besonders im Mittelpunkt stand.
Ein weiteres Highlight waren die Guided Tours, die den Besuchern gezielte Einblicke in Soft- und Hardwarelösungen für die Instandhaltung ermöglichten. Die Service Points präsentierten auf einer interaktiven Sonderschau praktische Lösungsansätze für aktuelle Anforderungen der Branche, wobei sich in diesem Jahr auch einige neue Unternehmen beteiligten.
Links:
www.messe-stuttgart.de/instand/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Caramba vergibt Logistik an Rhenus
Die Caramba GmbH hat Rhenus Warehousing Solutions SE & Co....
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Korrektionsschutzbrille für industrielle Anwendungen
Bollé Safety, internationaler Anbieter von persönlicher Augenschutzausrüstung, hat mit dem...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Mit Druckluft statt Batterien speichern
Segula Technologies entwickelt mit Remora Home eine Energiespeicherlösung für den...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Für Einsätze in beengten Montagesituationen
Mit den neuen Ringratschen-Steckschlüsseleinsätzen 717 und 718 ergänzt Stahlwille sein...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!