Nachbericht Zellcheming-Expo 2022

Die Veranstaltung zog in diesem Jahr wieder zahlreiche Vertreter der internationalen Papier- und Zellulose-Branche ins RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden.
Vom 29. Juni bis zum 1. Juli bot dieses Event rund 1.864 registrierten Teilnehmern und mehr als 130 Ausstellern, Sponsoren und Partnerunternehmen umfangreiche Möglichkeiten für intensiven Informationsaustausch und zwangloses Networking.
Angesichts der positiven Erfahrungen im Zuge der Virtual Days 2021 wurde die Expo 2022 als hybride Veranstaltung mit digitaler Reichweitenverlängerung organisiert.
Petra Hanke, Geschäftsführerin der Zellcheming Service GmbH erklärt: „Wir haben mit der Zellcheming Virtual World eine Themen-Insel im Netz geschaffen, auf der alle Inhalte zu finden sind, teilweise bereits vor der Expo, im Live-Stream während der Expo und als Back-up danach. Wir werden diese Plattform weiter ausbauen und anreichern. Den Teilnehmern konnten wir so das Beste aus beiden Welten bieten, weil sich der Vorort-Besuch ganz einfach mit einem Online-Login kombinieren ließ.“
Bereits bei der diesjährigen Hybrid-Premiere hatten sich rund 350 Expo-Gäste per App eingeloggt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
CM ermöglicht Walzrekorde
Über 460.000 Tonnen Stahldraht im Jahr 2023 und mehr als...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!