Nachhaltigkeit bei der Druckentlastung

Auf der Achema präsentiert Bormann & Neupert by BS&B unter der Bezeichnung LSR die erste „grüne“ Umkehrberstscheibe für industrielle Anwendungen. Sie eignet sich auch für den immer wichtiger werdenden Markt der Wasserstoffanwendungen.
Der Herstellungsprozess von LSR ist auf geringen Ressourceneinsatz, weniger CO2-Emissionen und niedrigen Energiebedarf ausgelegt. So wird bei der Fertigung der Berstscheibe beispielsweise laut Hersteller kein Wasser verbraucht, die Verpackung besteht ausschließlich aus recyclingfähiger Kartonage und durch eine einteilige Konstruktion wird der Materialbedarf wesentlich reduziert. Die BS&B-Produktionsanlagen verfügen außerdem über eine Umweltmanagement-Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 1400-2015.
Auch funktional kann die vakuum- und gegendruckresistente Umkehrberstscheibe punkten: In Nennweiten von 25 bis 150 Millimetern lieferbar, ist LSR vor allem für niedrige und mittlere Ansprechdrücke ab 0,14 Bar bis 20 Bar konzipiert – unter anderem für die Isolierung von Überdruckventilen. Im Falle eines kritischen Überdrucks gibt sie unmittelbar und fragmentierungsfrei den vollen Entlastungsquerschnitt frei. Dabei eignet sie sich für flüssige, gasförmige und mehrphasige Medien.
Neben Edelstahl 316 – etwa für den Einsatz in der Produktion, der Verarbeitung oder der Lagerung und dem Transport von Wasserstoff – bietet der Hersteller die LSR in weiteren Werkstoffen an. So stehen – beispielsweise für den Kontakt mit korrosivem Chlorgas oder Sauergasen – auch Varianten aus Hastelloy oder Inconel zur Verfügung. Inconel ermöglicht als Werkstoff sogar Prozesstemperaturen bis nahezu 600 Grad Celsius. Zusätzlich sind auch Ausführungen mit PTFE- oder FEP-Antihaft-Beschichtungen lieferbar.
Alle Ausführungen sind technisch leckagefrei und widerstehen dauerhaft auch Prozessdrücken, die bei bis zu 90 Prozent des Ansprechdrucks liegen. Auf Wunsch sind die CE-gekennzeichneten LSR auch mit ASME UD-Kennzeichnung in den Herstellungstoleranzen 0 Prozent, -5 Prozent und -10 Prozent zu haben.
Als Systemanbieter bietet Bormann & Neupert by BS&B auch die entsprechenden Halter für eine schnelle und einfache Montage. Vormontierte Baugruppen und spezielles Design gewährleisten dabei eine fehlerfreie Positionierung und genaue Ausrichtung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Lithium-Akkus sicher lagern und laden
Seit August 2024 gibt es mit dem Einheitsblatt VDMA 24994:2024-08...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Ausbau bei laufendem Netzbetrieb
Spie übernimmt erneut die technische Ausstattung eines Umspannwerks im Rahmen...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!