Nachhaltigkeit bei der Druckentlastung

Auf der Achema präsentiert Bormann & Neupert by BS&B unter der Bezeichnung LSR die erste „grüne“ Umkehrberstscheibe für industrielle Anwendungen. Sie eignet sich auch für den immer wichtiger werdenden Markt der Wasserstoffanwendungen.
Der Herstellungsprozess von LSR ist auf geringen Ressourceneinsatz, weniger CO2-Emissionen und niedrigen Energiebedarf ausgelegt. So wird bei der Fertigung der Berstscheibe beispielsweise laut Hersteller kein Wasser verbraucht, die Verpackung besteht ausschließlich aus recyclingfähiger Kartonage und durch eine einteilige Konstruktion wird der Materialbedarf wesentlich reduziert. Die BS&B-Produktionsanlagen verfügen außerdem über eine Umweltmanagement-Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 1400-2015.
Auch funktional kann die vakuum- und gegendruckresistente Umkehrberstscheibe punkten: In Nennweiten von 25 bis 150 Millimetern lieferbar, ist LSR vor allem für niedrige und mittlere Ansprechdrücke ab 0,14 Bar bis 20 Bar konzipiert – unter anderem für die Isolierung von Überdruckventilen. Im Falle eines kritischen Überdrucks gibt sie unmittelbar und fragmentierungsfrei den vollen Entlastungsquerschnitt frei. Dabei eignet sie sich für flüssige, gasförmige und mehrphasige Medien.
Neben Edelstahl 316 – etwa für den Einsatz in der Produktion, der Verarbeitung oder der Lagerung und dem Transport von Wasserstoff – bietet der Hersteller die LSR in weiteren Werkstoffen an. So stehen – beispielsweise für den Kontakt mit korrosivem Chlorgas oder Sauergasen – auch Varianten aus Hastelloy oder Inconel zur Verfügung. Inconel ermöglicht als Werkstoff sogar Prozesstemperaturen bis nahezu 600 Grad Celsius. Zusätzlich sind auch Ausführungen mit PTFE- oder FEP-Antihaft-Beschichtungen lieferbar.
Alle Ausführungen sind technisch leckagefrei und widerstehen dauerhaft auch Prozessdrücken, die bei bis zu 90 Prozent des Ansprechdrucks liegen. Auf Wunsch sind die CE-gekennzeichneten LSR auch mit ASME UD-Kennzeichnung in den Herstellungstoleranzen 0 Prozent, -5 Prozent und -10 Prozent zu haben.
Als Systemanbieter bietet Bormann & Neupert by BS&B auch die entsprechenden Halter für eine schnelle und einfache Montage. Vormontierte Baugruppen und spezielles Design gewährleisten dabei eine fehlerfreie Positionierung und genaue Ausrichtung.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!