Nächste Generation der stapelbaren Messleitungen

In den letzten vier Jahrzehnten wurde Stäubli Electrical Connectors zum Synonym für hochwertiges Testzubehör. Seit mehr als 20 Jahren nutzt der Experte für Verbindungstechnik und Kontakttechnologie aus der Schweiz die Bekanntheit von Conrad Electronic, um seine Vertriebswege in Deutschland und Europa zu erweitern.
Mittlerweile ist auf der Conrad Sourcing Platform nahezu das komplette Stäubli-Sortiment gelistet. Im Bereich der Prüf- und Messtechnik umfasst es 2 mm- und 4 mm-Messleitungen, Buchsen, Stecker, Prüfspitzen, Klemmen und Adapter. Alle Produkte in dieser Kategorie sind gemäß IEC EN 61010-031 entwickelt und zugelassen und können bis Messkategorie CAT IV eingesetzt werden.
In den letzten Monaten hat Stäubli außerdem verschiedene neue Produktlinien auf den Markt gebracht, die nun ebenfalls auf der Conrad Sourcing Platform verfügbar sind. Dazu gehört die neue Generation der stapelbaren Messleitungen. Diese haben eine rückseitige Buchse, die den Anschluss weiterer Messleitungen ermöglicht. Dieses Feature wird insbesondere in Schulungseinrichtungen oder in Prüfständen mit Breakout-Boxen benötigt, wo Signalverteilung und simultane Messungen sehr wichtig sind.
Auch das Sortiment der Kurzschlussstecker wurde erneuert. Hier wurde insbesondere das Design überarbeitet und über das Gesamtsortiment vereinheitlicht. Alle Stäubli Kurzschlussstecker haben nun die UL-Zulassung und sind damit auch für den nordamerikanischen Markt zertifiziert. Schöner Nebeneffekt: Dank neuem Design und optimierter Fertigung konnten auch die Kosten minimiert und dadurch die Preise für Kurzschlussstecker gesenkt werden.
Links:
www.conrad.de/de/marken/staeubli.html
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
Digitale Überwachung für Gefahrstofflager
Mit einer neuen LTE-Kommunikationsbox bietet die Protectoplus nun eine digitale...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Verbindungsklemme für bis zu zehn Leiter
Die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago bietet eine kompakte und...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Nachbericht Efaflex-Sicherheitstag
Erstmals hat der Schnelllauftor-Hersteller einen Sicherheitstag veranstaltet. Dieser sollte das...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!