Neuausrichtung des RealFM – Arbeitskreises BIM

Thematische Erweiterung, jetzt als Arbeitskreis „Digitale Lösungen im Facility Management“ aktiv.
Der RealFM-Arbeitskreis BIM (Building Information Modeling) hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2017 intensiv mit der BIM-Methodik beschäftigt. Unter der Leitung von Ulrich Pieper haben die Mitglieder des Arbeitskreises zahlreiche Publikationen (Leitfäden, Arbeitshilfen, Positionspapiere) und Workshopinhalte zur Anwendung von BIM im Facility Management erarbeitet.
In den letzten Jahren hat sich vermehrt gezeigt, dass BIM sich zu einem zentralen Bestandteil des größeren Themenspektrums der Digitalisierung entwickelt hat. BIM als digitale Methode sowie Datenquelle für viele nachgelagerte Betriebsprozesse spielt eine sehr wichtige Rolle in diesem Umfeld, kann jedoch nicht unabhängig von den weiteren Technologien und Möglichkeiten betrachtet werden.
Um diesen Entwicklungen entsprechend Rechnung zu tragen, hat das Präsidium des RealFM e. V. entschieden, die Zielrichtung des Arbeitskreises BIM thematisch zu erweitern. Als Arbeitskreis „Digitale Lösungen im FM“ wird er sich in Zukunft auch mit Themengebieten der Digitalisierung wie beispielsweise KI, IoT, Digitale Zwillinge und Robotik beschäftigen.
Parallel mit dieser Neuausrichtung erfolgt auch ein Wechsel in der Leitung des Arbeitskreises. Adrian Merkel von der speedikon Facility Management AG hat mit Wirkung vom 5. Juni 2024 die Leitungsaufgaben von Ulrich Pieper übernommen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!