Neue Analysefunktionen verringern Ausfallzeiten

Neue Software und Services von Rockwell Automation ermöglichen eine vorausschauende Wartung
„Außerplanmäßige Ausfallzeiten gehören zu den drei größten Herausforderungen innerhalb der Produktion, wenn es um die Maximierung des Umsatzes geht“, erklärt Mike Pantaleano, Global Business Manager Analytics und Cloud bei Rockwell Automation. „Maschinen, die mit vorausschauenden und präskriptiven Analysefunktionen ausgestattet sind, helfen Herstellern, dieses Risiko durch eine verbesserte Wartung zu vermeiden. Diese Maschinen fordern Hilfe direkt bei der Wartungsabteilung an – allerdings nur, wenn dies wirklich notwendig ist.“
Die Lösungen zur vorausschauenden Wartung von Rockwell Automation informieren laut Hersteller den Bediener darüber, wie und warum die Leistung einer Maschine abfällt. Anschließend beschreiben sie mögliche Gegenmaßnahmen. So können Bediener die erforderlichen und gezielten Wartungsarbeiten ausführen und müssen nicht auf Fehler der Maschine reagieren oder ihre Zeit mit unnötigen Reparaturen verschwenden.
Dabei erlernt die Software zur vorausschauenden Wartung Muster, anhand derer die Ausfallereignisse im Wartungsprotokoll vorhergesagt werden können und wendet diese Muster in Zukunft an.
Beim Generieren neuer Daten ermöglicht die Software die Überwachung aller Live-Sensor-Daten rund um die Uhr nach eben diesen Mustern. Außerdem können Agenten auch nach atypischen Mustern suchen, die auf neue mögliche Ausfallmodi hindeuten, die überprüft werden sollten.
Proaktive Alarmmeldungen können per E-Mail und Textnachrichten, über eine Webanwendung oder über die Integration in computergestützte Wartungs-Managementsysteme ausgegeben werden.
Links:
Politik & Wirtschaft
-
Neuer Vorstand beim FVI
In der Mitgliederversammlung des Forum Vision Instandhaltung e.V. (FVI) Ende...
Condition Monitoring
-
Schaeffler baut Optime aus
Optime ist eine kabellose IoT-Lösung für das Condition Monitoring von...
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
3M bietet jetzt auch dezentrale Schulungen an
Regelmäßige Trainings sind unverzichtbar für ein sicheres Arbeiten in der...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein
Ein aktuelles Projekt, das Siemens gemeinsam mit regionalen Technologiepartnern derzeit...
Fertigungstechnik
-
Kritische Produktionsanlagen live im Blick
Membrain erweitert mit dem Factory Monitor sein Portfolio im Bereich...
Zulieferteile
-
Werkzeuglos sicher arretieren
Kleine Komponenten mit großem Mehrwert: Die Evolution der Arretierbolzen
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
4.100 Newtonmeter handlich verpackt
Neuer kompakter Schrauber punktet (nicht nur) mit hohem Drehmoment
Messen & Überwachen
-
Spelsberg Webinare 2021
Mit „Update Live!“ hat Spelsberg ein neues digitales Format zur...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Bosch Rexroth: „Connected Hydraulics“
Produktivität ist für Maschinenhersteller und Anwender das Maß aller Dinge....
Facility Management
-
Mit 400 km/h gegen Schmierereien
Graffiti und Farbschmierereien sind allgegenwärtig. Für Immobilienbesitzer, öffentliche Einrichtungen und...
Materialfluss
-
Automatisierung in der Logistik
Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden,...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile