Neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine von Nilfisk

Die neue Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC4000 bringt Sauberkeit in stark frequentierte, beengte Bereiche. Grundlage dafür ist die Kombination aus kompaktem Design und Manövrierfähigkeit mit großzügigem Tankvolumen (je 125 Liter Frisch- sowie Schmutzwassertank) und hoher Arbeitsgeschwindigkeit (bis zu 8 km/h).
Je nach Modell erreicht die Maschine eine Leistung von bis zu 6.920 Quadratmetern in der Stunde bei bis zu vier Stunden Batterielaufzeit. Gleichzeitig gewährleistet eine große Auswahl an Bürsten und Pads Sauberkeit auf unterschiedlichsten Böden – von glattem oder beschichtetem Beton bis hin zu gefliesten Oberflächen.
Auch in puncto Sicherheit überzeugt der neue Aufsitzer. So sorgt etwa das Maschinendesign für intuitive Bedienung und freie Sicht, während ein integrierter Kollisionssensor eine umsichtige Arbeitsweise fördert.
Dank des kleinen Wenderadius von 166 bzw. 174 Zentimetern und des geräuscharmen Betriebs von maximal 67,8 dB(A) ist der Einsatz der kompakten Maschine in engen, stark frequentierten Anwendungsbereichen möglich – ohne zu stören. Aber auch größere Areale mit Steigungen von bis zu neun Prozent lassen sich mit den Modellen bewältigen.
Je nach Einsatzgebiet und Modellvariante kann der Anwender bei der Schrubbdeck-Ausführung zwischen Tellerbürsten (71 oder 86 Zentimeter Arbeitsbreite) und zylindrischen Bürsten (71 oder 81 Zentimeter Arbeitsbreite) wählen.
Außerdem nutzt die SC4000 das automatische Reinigungsmittel-Dosiersystem „EcoFlex“. Diese Technologie stellt sicher, dass nicht mehr Energie, Wasser und Reinigungsmittel als nötig eingesetzt werden. Eine Taste für das kurzfristige Abschalten der Frischwasserzufuhr schont zudem den Wasserverbrauch und sorgt in Kurvenfahrten für optimale Trocknungsleistung.
Ein weiteres wichtiges Feature für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz ist die „SmartFlow“-Funktion. Sie passt die Wasser- und Reinigungsmitteldosierung an die tatsächliche Betriebsgeschwindigkeit der Maschine an und reguliert so den Verbrauch. Auf diese Weise reinigt der Anwender bis zu 50 Prozent mehr Bodenfläche pro Tankfüllung, so der Hersteller.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!