Anzeige
Anzeige

Neue B&I mit Messezeitung zur In.Stand 2023

von am 30. Oktober, 2023

Der druckfrischen Ausgabe der B&I, die heute erscheint, liegt die Messezeitung zur In.Stand bei. Diese Instandhaltungsfachmesse findet kommende Woche am 7. und 8. November 2023 in Stuttgart auf dem Messegelände statt. Was Sie auf der Messe erwartet, und welche Neuigkeiten vorgestellt werden, lesen Sie schon heute im Sonderteil der B&I.

Zur Instandhaltungsmesse in Stuttgart gibt es in der aktuellen Ausgabe wieder eine ausführliche Messezeitung. Julian Reime, Manager Messe- und Eventkoordination bei der Messe Stuttgart, verweist in seinem Vorwort zur Messezeitung unter anderem auf die Zusammenarbeit mit den Serviceverbund Region Stuttgart.

Dr. Walter Rogg, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), verdeutlicht: „Im Serviceverbund Region Stuttgart tauschen sich auf Initiative der WRS mittelständische Maschinen- und Anlagenhersteller zum technischen Service aus. Gerade auch das Gewinnen und Qualifizieren von ServicetechnikerInnen spielt dabei eine große Rolle. Auf der In.Stand werden wir viele weiterführende und wertvolle Gespräche führen können und neue Impulse für unsere Arbeit erhalten.“

Deshalb forciert die Messe auch die Zusammenarbeit mit den Universitäten und den Studierenden mit dem Schwerpunkt Service Engineering, unter anderem mit einem Zuschuss zu organisierten Busfahrten zur Messe.

Neben der Gewinnung von Fachkräften ist Nachhaltigkeit ist ein weiteres, zentrales Thema der Messe. Dies hat sich bereits beim In.Stand-Roundtable in Stuttgart gezeigt, als sich die Experten Julian Reime, Michael Oberli, Leiter Service Elektromechanik bei SEW Eurodrive, Dipl.-Ing. Marcel Wöhner, Chief Technical Officer Subsidiary Germany von Pilz und Christian Knaus, Leiter Vertrieb bei WISAG Produktionsservice im Rahmen einer Podiumsdiskussion im Vorfeld der Messe über die zentralen Herausforderungen der Instandhaltung austauschten. Mehr dazu in der Messezeitung auf Seite M2.

Nicht verpassen sollten Sie in der Messezeitung auch die Fachbeiträge zu den Themen rechtssicherer Umbau und Retrofit von Maschinen und Anlagen, zum Themenkomplex Instandhaltungssoftware – unter anderem mit einem Anwenderbericht der Ruhrbahn GmbH – und zur Bedeutung der No-Code-/Low-Code-Technologie.

Wenn Sie Lust haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe zum Probelesen an. Alternativ können Sie über unsere Webseite die komplette Ausgabe online, also auf dem Bildschirm, lesen oder als PDF herunterladen.

Links:

www.b-und-i.de

Bild: B&I

Artikel per E-Mail versenden