Neue B&I mit Messezeitung zur maintenance Dortmund

Der druckfrischen Ausgabe der B&I liegt die Messezeitung zur maintenance Dortmund bei. Die Fachmesse, die am 30. und 31. März 2022 in den Dortmunder Westfalenhallen stattfindet wird, ist die führende Geschäftsplattform der Instandhaltung hierzulande. Was Sie auf der Messe erwartet und welche Neuigkeiten vorgestellt werden, lesen Sie in der B&I.
Zur maintenance Dortmund gibt es in der aktuellen Ausgabe wieder eine ausführliche Messezeitung, die Sie nicht verpassen sollten. Frau Maria Soloveva, Event Director beim Messeveranstalter easyfairs und dort zuständig für die maintenance, macht in ihrer Begrüßung in der Messezeitung neugierig: „Die Besucher dürfen sehr gespannt sein: Die Produktvielfalt, die auf sie wartet, wird so groß sein wie nie zuvor.“ Dabei wird die maintenance in diesem Jahr wieder alle Facetten der modernen Instandhaltung präsentieren: von Werkzeugen und Ausrüstung für die Wartung von Maschinen und Anlagen über Ersatzteile bis zu Servicedienstleistungen und Software-Lösungen für Smart Maintenance.
„Unter den rund 200 Ausstellern sind zahlreiche etablierte Unternehmen und Marktführer, die zum wiederholten Mal in Dortmund vertreten sind“, so Frau Soloveva weiter. Sie betont aber auch: „Ebenso beeindruckend ist die Liste der Unternehmen, die 2022 erstmals auf der maintenance vertreten sind. Hinzu kommen interessante Startup-Unternehmen, die Innovationen für die industrielle Instandhaltung vorstellen werden.“ Einen ersten Eindruck, was auf der Messe zu sehen sein wird und welche Messeschwerpunkte sich abzeichnen, erhalten Sie in der Messezeitung, die der aktuellen Ausgabe der B&I beiliegt.
Die Titelgeschichte unter der Überschrift „72 Mikros hören Defekte genau“, thematisiert eine neue akustische Kamera. Sie lokalisiert Schallquellen und visualisiert komplexe akustische Informationen in Echtzeit als akustisches Bild in einem Live-Video. Damit zeigt das Gerät physikalische Vorgänge, welche weder das Auge sehen noch das menschliche Ohr hören kann – und das funktioniert auch in einer lauten Umgebung, also beispielsweise, während eine Maschine oder Anlage läuft. Übrigens: Die Kamera wird am Stand von Sonotec auf der maintenance in Dortmund ebenfalls zu sehen sein.
Nicht verpassen dürfen Sie auch den Fachbeitrag von Manfred Godek mit dem Titel „Trugschluss, Kurzschluss, Betriebsschluss“. Der Experte betont darin, dass die gesetzliche Pflicht zur DGUV-3-Prüfung weitreichender ist als viele denken und warnt: „Versäumnisse gegen die gesetzliche Pflicht zu Prüfung elektrischer Betriebsmittel (DGUV-3-Prüfung) kommen Unternehmen teuer zu stehen.“ Alle Details hierzu lesen Sie im Beitrag auf Seite 30.
Wenn Sie Lust haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe zum Probelesen an. Alternativ können Sie über unsere Webseite die komplette Ausgabe online, also auf dem Bildschirm, lesen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Blechumformung-Konsortium neu gegründet
Mit der Gründung der tooling cooperation GmbH sind nun sechs...
Condition Monitoring
-
Evonik steigert Anlagenverfügbarkeit
Mittels eines Smart Safety Tests von Hima konnte das Chemieunternehmen...
Drucklufttechnik
-
Vakuumpumpen warten – gerade jetzt
Da es nur wenige internationale Standards für die Luftqualität von...
Arbeitssicherheit
-
Flexibel nutzbarer, mobiler Schweißrauchfilter
Auf der Blechexpo/Schweisstec (07. bis 10. November in Stuttgart) präsentiert...
Reinigung
-
Automatische Badüberwachung
In der wässrigen Teilereinigung ist die konstante Badüberwachung und -erhaltung...
Energie-Effizienz
-
„Grünes” Methan aus Kläranlagen
Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten,...
Fertigungstechnik
-
Geiss auf der Deburring Expo
Die Richard Geiss GmbH feiert Messepremiere auf der Deburring Expo...
Zulieferteile
-
filter.shop by Kemper
Mit Beginn der Messe Schweissen & Schneiden am 11. September...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Toughbook mit Echtzeitkinematik
Anlässlich der Intergeo 2023 (10. bis 12. Oktober, Berlin), präsentieren...
Messen & Überwachen
-
Ausblick auf die In.Stand 2023
Vergangene Woche trafen sich auf dem In.Stand-Roundtable in Stuttgart Experten...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
IT- und OT-Systeme verbinden
Mit den neuen modularen Steuerungssystemen u-control M3000 und M4000 von...
Facility Management
-
Eine große Fläche flott saniert
Das Terminal-Parkhaus P3 am Flughafen Düsseldorf sollte etappenweise instandgesetzt werden,...
Materialfluss
-
Einstiegsmodelle für den Transport
Kompakte Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform lassen sich vielseitig einsetzen.
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile