Neue B&I thematisiert Obsoleszenz

Obsoleszenz sinnvoll managen – so ist die Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe der B&I, die heute erschienen ist, überschrieben. Die Thematik ist brisant, denn der technische Fortschritt des Industriesektors – Stichwort Industrie 4.0 – hat auch seine Schattenseiten und signifikante Auswirkungen auf langwierige Investitionen. Infolge der Entwicklung wird nämlich ein langfristiger Planungshorizont erschwert, wenn Bauteile abgekündigt werden und Ersatzteile nicht mehr verfügbar sind.
Nicht nur die Hersteller sind schuld an dem Mangel von Bau- und Ersatzteilen, auch umweltschutzpolitische Überlegungen oder Megatrends wie IoT gehören zu den Auslösern von verkürzten Produktlebenszyklen.
Die Kernproblematik der abgekündigten Bauteile liegt in der langfristigen Auswirkung auf die gesamte Produktions- und Lieferkette. Die Erschwernis liegt hierbei auf der Hand: internationale Hersteller kündigen aus unterschiedlichsten Gründen die Ersatzteile der Maschinen ab.
Um dieser Veränderung entgegenzuwirken und die Instandhaltung zu gewährleisten, wird Obsoleszenz Management zum allgegenwärtigen Thema im deutschen Mittelstand. Details hierzu thematisiert die aktuelle B&I.
Über existenzielle Gefahren im virtuellen Raum spricht Frau Elke Gammel im Interview. Sie ist Geschäftsführerin der Refunda GmbH in Augsburg. Dieser Versicherungsmakler hat sich auf KMUs und Industriekunden spezialisiert. Frau Gammel erklärt, warum (auch) produzierende Unternehmen eine Cyberversicherung benötigen, was diese leistet und wie sich die entsprechende Prämie berechnet. Ihr Fazit: Eine Cyberversicherung ist heute so wichtig wie eine Feuerversicherung.
Wie neue Technologien die Aufbereitung der Druckluft optimieren, erklärt ein Fachbeitrag im Bereich Druckluft. Dabei ist die Kältetrocknung das wichtigste Aufbereitungsverfahren. Neue Technologien ermöglichen es nun, bei der Trocknung, Energie und Platz einzusparen. Damit sinken unter anderem auch die Kosten. Der Einsatz von zukunftssicheren Kältemitteln spielt in diesem Zusammenhang ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Details hierzu lesen Sie ab Seite 21 in der aktuellen Ausgabe.
Neugierig geworden? Kein Problem! Wenn Sie Lust haben, die druckfrische Ausgabe zu lesen, dann fordern Sie kostenfrei und unverbindlich eine Ausgabe zum Probelesen an. Alternativ können Sie über unsere Webseite die komplette Ausgabe online, also auf dem Bildschirm, lesen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Softer Sicherheitsschuh
Mit dem neuen Modell „Sid“ ergänzt Baak seine Street-Serie um...
Reinigung
-
Mehr Prozesssicherheit in der Bauteilreinigung
Die BvL Oberflächentechnik GmbH hat ihre Inline-Messtechnik zur Konzentrationsüberwachung in...
Energie-Effizienz
-
Sauberer Strom an der Kaimauer
Wo früher Dieselgeneratoren brummten, übernehmen heute Landstromanlagen die Versorgung von...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Smart Maintenance+ auf der automatica
Vom 24. bis 27. Juni 2025 öffnet wieder die automatica...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Automatisierung – aber sicher
Anlagen und Maschinen müssen heute nicht nur effizient, sondern auch...
Facility Management
-
Einfacher(er) Rückbau von Flachdächern
Nachhaltigkeit und damit auch die Rückbaubarkeit von Konstruktionen spielen im...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!