Neue, handgehaltene Wärmebildkamera

Die B20 von Hikmicro ist eine 360 Gramm leichte und günstige Wärmebildkamera für Elektrothermografie, mechanische Anwendungen (auch mit höheren Temperaturen) sowie Bauthermografie.
Die B20 (Schutzart IP54) wurde für einfache und schnelle Temperaturmessungen konzipiert. Sie ist mit einem Detektor mit einer Auflösung von 256 x 192 Pixel und festem Fokus (Sichtfeld/FOV 37,2° × 50°) sowie einer visuellen Kamera mit 2 Megapixeln ausgestattet. Damit realisiert sie auch ein Fusionbild oder ein Bild-in-Bild, das auch intern auf der Kamera (bis zu 90.000 Bilder) abgespeichert werden kann.
Die Messbereiche erstrecken sich von minus 20 Grad Celsius bis plus 550 Grad Celsius und wechseln automatisch je nach angezeigter Objekttemperatur. Eine Bildüberlagerungsfunktion (Bildfusion – infrarot und visuelles Bild) sorgt für hohe Detailerkennbarkeit.
Highlights der B20 sind ihr automatischer Messbereichswechsel, die Real-Time-Übertragung des radiometrischen Bildes auf ein externes Tablet oder ein Smartphone, eine hohe Bildwiederholrate für eine kontinuierlichere und stabilere Bildbetrachtung sowie drei Jahre Garantie.
Die B20 eignet sich für Elektroinspektionen genauso wie für den SHK- und HLK-Sektor oder für einfachere Bauthermografie-Aufgaben, z.B. zur Ermittlung von Wärmebrücken oder von Bereichen, an denen Schimmel entstehen könnte. Wegen ihres großen Messbereichs sind aber auch Anwendungen überall dort möglich, wo eher hohe Temperaturen erreicht werden.
Links:
www.hikmicrotech.com/en/product-c-detail/15
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Zerspanungsprozess optimiert
Das robuste Kamerasystem Rotoclear C2 wird für die Überwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Erstes Power-to-Heat-Projekt mit Wärmespeicher …
… zur industriellen Dekarbonisierung in Deutschland
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Kompakte Schwimmspanner sichern empfindliche Werkstücke
Norelem hat sein Programm an Schwimmspannern erweitert: Ein neues, besonders...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Saubere Luft beim Löten
Mit der neuen Lötrauchabsaugung Zerosmog Guard bietet Weller eine leise,...
Messen & Überwachen
-
Paintexpo 2026 nimmt Fahrt auf
Ein Jahr vor Messestart verzeichnet die Paintexpo 2026 eine hohe...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Energiekosten runter, Nachhaltigkeit rauf
Industrieunternehmen ächzen unter steigenden Energiekosten. Zugleich sollen sie ihre CO2-Emissionen...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!