Neue Hochgeschwindigkeits-Wärmebildkameras von Teledyne Flir

Vor wenigen Tagen stellte Teledyne Flir mit der X858x und der X698x zwei Familien der X-Serie vor. Die neuen Kamerasysteme bieten hochauflösende Wärmebilder in höchster Geschwindigkeit für wissenschaftliche Forschung und technische Anwendungen im mittelwelligen Infrarot (MWIR) und im langwelligen Infrarotbereich (LWIR).
Desmond Lamont, Global Business Development Manager bei Teledyne Flir, erklärt: „Die Kameras ermöglichen nicht nur eine präzisere und komfortablere Erfassung von Wärmebilddaten mit einer programmierbaren Objektivsteuerung, sondern bieten auch die Möglichkeit, direkt auf der integrierten SSD aufzuzeichnen, d. h. die Benutzer können ihre Kameras schnell so konfigurieren, dass sie über lange Zeiträume hinweg aufzeichnen können, ohne dass sie in Framegrabber-basierte Aufzeichnungssysteme investieren oder diese integrieren müssten. Diese Funktion erhöht den Nutzen der Kameras der X-Serie überall dort erheblich, wo die Aufzeichnung von Daten über längere Zeiträume von größter Bedeutung ist. Außerdem kann das helfen, mehrere Zehntausend Euro an Budget einzusparen, vom Vorteil der geringeren Größe und des niedrigeren Gesamtgewichts einmal ganz abgesehen.”
Die Kameras bieten außerdem erweiterte Aufzeichnungs-, Triggerungs- und Synchronisationsfunktionen. Dazu gehört auch die Möglichkeit, den Fokus ferngesteuert anzupassen, was nicht nur die Qualität der Wärmebilderfassung verbessert, sondern gleichzeitig Zeit spart und vor allem beim Einsatz in dynamischen Umgebungen eine wichtige Hilfestellung bieten kann.
Die Kameras der X858x MWIR- und SLS LWIR-Familie verfügen über einen gekühlten Wärmebilddetektor mit einer hochauflösenden Auflösung (1.280×1.084) und einer Bildfrequenz von 180 Hz für die Erfassung feinster Bilddaten.
Die X698x MWIR- und SLS LWIR-Kameras bieten eine Wärmebildauflösung von 640×512 Pixel mit einer Bildwiederholrate von mehr als 1 kHz zur Erfassung von Stop-Motion-Hochgeschwindigkeitsereignissen.
Links:
www.flir.de/instruments/science/next-generation-x-series
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
40 Jahre IPF
In diesem Jahr kann ipf electronic auf eine 40-jährige Geschichte...
Condition Monitoring
-
Kabeldiagnosen statt Ausfällen
Im laufenden Betrieb von Hochspannungskabelsystemen fallen drohende Probleme wie zum...
Drucklufttechnik
-
Neue Vakuumpumpenreihe von Atlas Copco
Aufbauend auf der GHS VSD+ Baureihe drehzahlgeregelter Schraubenvakuumpumpen mit Öleinspritzung...
Arbeitssicherheit
-
Gefahrstoffschränke sicher und nachhaltig entlüften
Der hessische Experte für Gefahrstofflagerung und -handling Asecos bringt einen...
Reinigung
-
Ruwac auf der Powtech 2022
Auf der Powtech 2022 (27. - 29. September 2022 im...
Energie-Effizienz
-
Neues CO2-Analyse-Tool
Wie SKF der Industrie hilft, Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Fertigungstechnik
-
10.000-Tonnen-Anlage produziert Stahlringe
Einen Durchmesser von bis zu einem Meter weisen die Ringe...
Zulieferteile
-
Flammenhemmende Klebebänder
Tesa bringt ein Sortiment flammenhemmender Klebebänder auf den Markt. Das...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Präzisions-Crimpzange mit Schnellwechselsystem
Die Gogatool CT-U ist ein Präzisionswerkzeug mit einer werkzeuglosen „easy...
Messen & Überwachen
-
Erfolgreicher Re-Start für den Smart Maintenance Pavilion
Nach vier erlebnisreichen Tagen mit vielen interessanten Gesprächen und Vorträgen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Spannelemente für Welle-Nabe-Verbindungen
Flender erweitert sein Portfolio im Bereich der industriellen Kupplungen und...
Facility Management
-
Selbstbewertung des BIM-Reifegrades
Ab sofort steht MyBIMScore, eine webbasierte Anwendung zur Selbstbewertung des...
Materialfluss
-
Logimat war für Fetra voller Erfolg
Von den mehr als 50.000 Messebesuchern waren viele am Messestand...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile