Neue Hochtemperatur-Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Trane hat die Hochtemperatur-Wasser/Wasser-Wärmepumpe RTSF HT vorgestellt. Sie liefert Warmwasser mit bis zu 110 Grad Celsius und erweitert das City-Portfolio dieses Anbieters an kompakten Wasser-Wasser-Wärmepumpen und Kaltwassersätzen.
Die RTSF HT eignet sich für industrielle Prozesse beispielsweise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharma- und Chemiebranche sowie für Fernwärme- und moderne Kaskadenheizsysteme. Ihre Fähigkeit zur Rückgewinnung von Abwärme hilft, die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Angetrieben von Tranes eigener Schraubenverdichtertechnologie und dem Kältemittel R1233zd(E) mit einem niedrigem Treibhauspotenzial (GWP), erreicht die RTSF HT unter typischen Bedingungen einen COP von bis zu 4,6. Ihre kompakte Bauweise mit einer Breite von nur 930 mm ermöglicht eine hohe Leistung von bis zu 380 kW, optimiert den Platzbedarf und senkt Installationskosten.
Die Steuerung übernimmt der Trane Tracer Symbio 800-Regler, der für einen zuverlässigen Betrieb, Konnektivität und niedrige Betriebskosten sorgt.
Mit der RTSF HT ist Trane nach eigenen Angaben der erste globale Anbieter, der Hochtemperatur-Wärmepumpen bis 110 Grad Celsius mit standardisierter Technik, Serienproduktion und einem umfassenden Servicenetz in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Australien und Neuseeland anbietet. Das Gerät wird im Trane-Labor in Epinal, Frankreich, umfassend getestet, um Zuverlässigkeit und Leistung sicherzustellen.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Wera erweitert Geschäftsführung
Die Wera Werkzeuge GmbH erweitert zum 1. Juli ihre Geschäftsführung....
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Teilereinigung für höchste Ansprüche
In der Rüstungs- und Nutzfahrzeugindustrie gelten strengste Anforderungen an technische...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Zuverlässige Kabel für Krane
In modernen Hafenanlagen zählt jede Minute: Kurze Umschlagzeiten sind entscheidend,...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!