Neue mobile Hebelösung mit E-Antrieb

Das dänische Unternehmen Hovmand zeigt auf der Logimat in Stuttgart ein Hebegerät mit E-Antrieb. „Ich sehe die Lösung als eine neue Ära für ergonomische Hebegeräte“, betont der Ingenieur Niklas Hasforth Eliasen von Hovmand, eine der Kräfte hinter dem neuen Produkt.
Auf der Messe präsentiert Hovmand seinen flexiblen und beliebten Hebelift, den Impact mit der zusätzlichen E-Drive-Funktion.
Die Hinterräder des Hubwagens haben jetzt nämlich eingebaute Motoren, und der Griff ist mit Sensoren ausgestattet. Wer Material von A nach B transportieren möchte, muss seine Hände auf den Griff des Geräts legen und ihm einen leichten Schubs geben. Daraufhin erkennt es, in welche Richtung geschoben, gezogen oder gedreht wird und hilft zusätzlich, indem es den Motor startet – wie bei einem Elektrofahrrad.
„Einer der Hauptvorteile des E-Antriebs sind seine gesundheitlichen und ergonomischen Auswirkungen auf die Nutzer“, erklärt der Ingenieur Niklas Hasforth Eliases. „Der E-Drive-Hebelift ist der letzte Schritt zu echter Ergonomie. Es ist nicht einfach, schweres Material zu schieben, selbst wenn man einen normalen Hebelift benutzt, und es ist auch nicht gesund für den Körper, es überhaupt zu versuchen – aber mit der neuen Lösung können die Benutzer einfach ihre Hände auflegen und bis zu 200 Kilogramm problemlos durch die Gegend fahren.“
So optimiert der Heber die Effizienz von Intralogistikprozessen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf von Produktionslinien, indem er das Heben schwerer Materialien einfacher, innovativer und sicherer macht.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Spatenstich für Mechatronikzentrum von Still
Der Hamburger Intralogistikexperte und die Mercurius Industrial Properties GmbH haben...
Condition Monitoring
-
Früherkennung von Seebeben
An dieser Stelle geht es normalerweise um die Zustandsüberwachung von...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
RUD Tecdos MSB auf der Moulding Expo
Die Moulding Expo in Stuttgart bietet vom 6. bis 9....
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Zeit für Retrofit
Aktuelle Umfrage zur Umrüstung auf LED-Hallenbeleuchtung
Fertigungstechnik
-
Energieeffiziente Maschinenkühlung für Laserschneidmaschinen
Auf der Hausmesse „Intech“ (01. bis 04. April 2025 in...
Zulieferteile
-
Mit 277 Neuheiten auf der Hannover Messe
Steigende Kosten, strengere Umweltauflagen und zunehmender Automatisierungsdruck stellen die Industrie...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Spezialwerkzeuge für Baumaschinen
Auf der Bauma 2025 präsentiert Gedore eine Auswahl spezialisierter Werkzeuge...
Messen & Überwachen
-
Maintenance Dortmund mit Rekordzahlen
Gemeinsam mit der zeitgleich stattgefundenen Fachmesse Pumps & Valves konnte...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Fokus auf Getriebereparatur
Die KA Antriebstechnik GmbH hat ihren strategischen Kurs neu ausgerichtet...
Facility Management
-
Effiziente Schnelllauftore für die Backstube
Die Bäckerei „Brotmacher Breu & Oberprieler“ hat ihre Backstube modernisiert...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!