Neue Smartmotor-Produktfamilie von Moog

Moog Animatics bringt seine neue Class 6 D-Style Smartmotor-Produktfamilie auf den Markt. Dieser erweitert den Anwendungsbereich des bereits bekannten Servoantriebssystems bestehend aus Motor, Multiturn-Absolutwertgeber, Verstärkerstufe und Antriebsregler sowie wichtigen Kommunikationsschnittstellen wie USB, zwei Industrial-Ethernet-Schnittstellen und den standardisierten RS-232/RS-485- und CAN-Anschlüssen.
Die neuen Smartmotoren der Class 6D zeichnen sich durch eine kompakte Bauform, geringere Gesamtkosten und eine Einfachheit im Aufbau aus.
Die Vorteile dieser neuen Produktfamilie machen bei der Entwicklung neuer Anwendungen einen Unterschied und erleichtern auch das Umrüsten bestehender Systeme. Anwender und Entwickler senken damit die Maschinenentwicklungskosten und -bauzeiten.
Ray Walsh, General Manager von Moog Animatics, erklärt: „Mit der Einführung der Class 6D Baureihe ist es uns gelungen, den Leistungsbereich auf 1kW zu erhöhen, und wir bieten bei gleichem kompaktem Aufbau im Vergleich zu früheren Serien ein deutlich höheres Drehmoment. Diese erhöhte Leistungsdichte in Kombination mit einer Industrial-Ethernet-Schnittstelle und dem Multiturn-Absolut-Encoder hebt die neuen Smartmotoren deutlich von Konkurrenzprodukten ab.“
Links:
Hier gibt es weiterführende Informationen zum Motor.
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!