Neue Tunnelanlagen und Sicherheitstechnik

Spie erneuert im Auftrag der Österreichischen Gesellschaft ASFINAG die elektrotechnische Ausrüstung von fünf Tunnelanlagen und angrenzenden Freifeldern auf einem insgesamt 14 Kilometer langen Abschnitt der Tauernautobahn A10 zwischen den Gemeinden Golling und Werfen im Bundesland Salzburg. Die Arbeiten finden bis 2025 bei fließendem Verkehr statt.
Bei dem Projekt wird die komplette Tunneltechnik ausgetauscht und auf den neuesten Stand der Technik gebracht, d.h. die Fachleute für Tunnel- und Verkehrstechnik bei Spie erneuern die betriebs- und sicherheitstechnische Ausstattung in den insgesamt zehn Tunnelröhren, auf den angrenzenden Freifeldern sowie in den zugehörigen Betriebsgebäuden.
Die Sanierung umfasst die Tunnel- und Straßenbeleuchtung samt den notwendigen Verteilungen und der Konstruktionen wie Rohr- und Tragsysteme. Spie erneuert außerdem die Tunnel-Lüftungsanlagen sowie die Einrichtungen zur Verkehrslenkung.
„Bis zum erfolgreichen Abschluss des Projekts, voraussichtlich im Sommer 2025, werden wir 500 Verteilerschränke, 2.500 Tunnelleuchten, 64 Strahlventilatoren und 100 Notrufstellen erneuert haben. Die neuen Kabelinstallation erreichen eine Gesamtlänge von rund 800 Kilometern“, fasst Thorsten Dembowski, Bauleiter von Spie Dürr Austria aus dem Geschäftsbereich Austria, zusammen.
Eine neue Informationsübertragung und -verarbeitung in Verbindung mit modernster Sensorik wie zum Beispiel die Überwachung der Luftverhältnisse werden nach Fertigstellung einen hohen Grad der Digitalisierung ermöglichen, so dass eine effiziente Überwachung und blitzschnelle Reaktion auf besondere Ereignisse wie Unfälle oder Brände möglich sein werden. Zu den weiteren Sicherheitsausstattungen gehören Sicherheitsstromversorgungen, Gefahrenmeldeanlagen, Beschallungsanlagen, Lösch- und Abwassereinrichtungen sowie Funkanlagen.
Die Tauernautobahn stellt als wichtige Transitstrecke hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit auch während der Projektlaufzeit. Deshalb finden die Arbeiten bei fließendem Verkehr statt.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
KI-Assistent von Siemens gewinnt Hermes Award 2025
Siemens hat für seinen Industrial Copilot den Hermes Award 2025...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Pionier der Vakuumtechnik feiert Jubiläum
Leybold, einer der führenden Anbieter von Vakuumlösungen, feiert 2025 sein...
Arbeitssicherheit
-
UV-Schutz bleibt Arbeitsschutz
Zehn Jahre nach Anerkennung des weißen Hautkrebses als Berufskrankheit ist...
Reinigung
-
Jetzt für Purus Innovation Award 2025 bewerben
Die CMS Berlin 2025 verleiht erneut den Purus Innovation Award...
Energie-Effizienz
-
Strom mit Druckluft statt Batterien speichern
Remora Home von Segula Technologies ist eine Alternative zum Batteriespeicher...
Fertigungstechnik
-
Automatisierung reduziert Fehlerrisiken
Zwick-Roell stellt ein neues Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) vor, das...
Zulieferteile
-
Neue Dichtungslösung für Batteriezellen
Mit einem neu entwickelten Elastomer bietet Freudenberg Sealing Technologies eine...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Lagerung von Kabeltrommeln
Modulares Regalsystem sorgt für mehr Flexibilität
Messen & Überwachen
-
Cleaning Forum 2025
Wie moderne industrielle Reinigungstechnik einen Beitrag zur Sicherheit, Effizienz und...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
SOKO Wälzlager bei der Spurensicherung
Ein Wälzlager soll möglichst über seine gesamte Lebensdauer zuverlässig und...
Facility Management
-
Wärmeverteilung neu gedacht
Modularer Zonenverteiler HSM von Afriso bietet hohe Flexibilität für komplexe...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!