Neuer Absaug- und neuer Armierungsbohrer

Heller Tools bringt im Segment Hammerbohrer mit dem Absaugbohrer „Duster Expert XC SDS-plus“ und dem Armierungsbohrer „Rebar Breaker SDS-plus“ zwei Neuigkeiten auf den Markt.
Der Absaugbohrer „Duster Expert“ ist bereits seit 2014 erhältlich und wurde immer wieder weiterentwickelt. So brachte Heller 2018 als nach eigenen Angaben erster Hersteller einen Absaugbohrer mit 6 mm Durchmesser heraus. Nun folgt mit dem „Duster Expert XC SDS-plus“ (dabei steht XC für eXChangeable) eine Version mit austauschbaren Aufsätzen.
Somit ist ein kosteneffizienter Wechsel der Bohrdurchmesser und Verschleißteile gewährleistet. Der Austausch der Bohraufsätze erfolgt ohne Werkzeugeinsatz. Ansonsten bietet dieser Absaugbohrer alle bekannten Vorzüge des „Duster Expert“: 98 Prozent des Bohrstaubs werden direkt bei der Entstehung entfernt. Damit erfüllt dieser Bohrer die aktuellen Normen zu Staubemmissionen und -vermeidung.
Neu ist auch der „Rebar Breaker SDS-plus“. Er wurde speziell für das Bohren in Armierung entwickelt. Er ist aus einem Stück Stahl gefertigt, wodurch er besonders robust ist und mit einer optimalen Kraftübertragung überzeugt. Das speziell entwickelte Hartmetall verleiht ihm eine lange Lebensdauer.
Ein weiterer Vorteil dieses Bohrers ist der Bohrkopf. Er besteht aus einem robusten Hartmetall mit je nach Durchmesser 4 bis 6 Schneiden, die das Verhaken auf Armierung verhindern. Der „Rebar Breaker SDS-plus“ ist in den Durchmessern 12-35 mm erhältlich.
Links:
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Neuer Vorstand beim FVI
In der Mitgliederversammlung des Forum Vision Instandhaltung e.V. (FVI) Ende...
Condition Monitoring
-
Lautloser Killer von Maschinen und Anlagen
Gerrit Mohr ist Country Manager Germany bei der Easy-Laser GmbH....
Drucklufttechnik
-
Brauerei senkt Energiekosten um 25 Prozent …
… durch den Einsatz von Kompressoren mit Permanentmagnetmotoren ohne Getriebe...
Arbeitssicherheit
-
Neuer Arbeitsschutz-Hauptkatalog 2021 von Dehn
Auf fast 200 Seiten wurde das gesamte Arbeitsschutzangebot dieses Herstellers...
Reinigung
-
Zweieinhalb Stunden kehren – ohne Stopp
Neue batteriebetriebene Nachläufer-Kehrmaschine von Kärcher punktet mit hoher Reinigungsleistung.
Energie-Effizienz
-
Grüner Wasserstoff spart 98 Prozent CO2 ein
Ein aktuelles Projekt, das Siemens gemeinsam mit regionalen Technologiepartnern derzeit...
Fertigungstechnik
-
Flexibilität für Produktion und Intralogistik
Baumüller nimmt Systeme mit autonomen mobilen Robotern (AMR) ins Portfolio...
Zulieferteile
-
Intelligente Regale bestellen automatisch nach
Durch den Einsatz der RFID-Technologie profitiert nun auch AGCO -...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Steigleiter – normenkonform, mit Sicherheit
Sicherheitsvorschriften können beispielsweise die kurzfristige Nachrüstung einer Notleiter oder eines...
Messen & Überwachen
-
Neuer Schwerpunkt der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau
2021 wird die FMB - Zuliefermesse Maschinenbau um einen neuen...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Bosch Rexroth: „Connected Hydraulics“
Produktivität ist für Maschinenhersteller und Anwender das Maß aller Dinge....
Facility Management
-
Platzmangel schnell gelöst
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf nahezu alle Lebensbereiche. Die Auflagen...
Materialfluss
-
Jungheinrich baut automatisiertes Intralogistiksystem
Luzi fragrance compounds, ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile