Neuer Podcast: Brückenschlag zwischen der Produktion und der IT

Die Experten von Botcraft, Secunet und Intersystems zeigten auf der In.Stand 2021 mit Bredge ihren gemeinsamen Ansatz für eine flexible und sichere Datenkonnektivität. Was genau darunter zu verstehen ist, erklären im Podcast Dr. Daniel Carton, Geschäftsführer der Botcraft GmbH, Peter Dommermuth, Sales Executive für den Bereich Manufacturing bei Intersystems in Darmstadt und Markus Haist, IoT Partnermanager bei Secunet Security Networks.
Die Idee von Bredge war, eine End-To-End-Lösung zu schaffen, die alle Aspekte der IIoT berücksichtigt und die flexibel auf jeden Use-Case und jedes Brownfield, also jeden historisch gewachsenen und bestehenden Maschinenpark, übertragbar ist, dabei höchste Daten- und Anlagensicherheit garantiert und gleichzeitig ein performantes Datenmanagement liefert.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben sich die Experten zusammengeschlossen. Mit der Bredge schlagen sie die Brücke von der Produktion zur IT, also von der Maschine in die Softwareanwendungen.
Die Komplettlösung ermöglicht die Anbindung von Brownfield-Komponenten und kombiniert im IIoT-Kontext die Automatisierung und die Datenverarbeitung mit der notwendigen Sicherheit. Der Ansatz ermöglicht dabei die einfache Bereitstellung, Verarbeitung und Analyse großer Mengen aussagekräftiger Daten aus Bestandsanlagen und bietet auch kleineren und mittleren Unternehmen einen leichten und agilen Einstieg in die Prozessautomatisierung.
Wie das alles funktioniert und auf was es dabei ankommt, erklären die drei Experten im aktuellen Podcast. Hören Sie doch mal rein.
Links:
https://industry-channel.com/podcasts/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Lapp stärkt Präsenz in Brasilien
Die Lapp-Gruppe hat den brasilianischen Verbindungstechnikspezialisten Eurocabos übernommen. Mit der...
Condition Monitoring
-
Schnelles Auswuchten von rotierenden Maschinen mit starren Rotoren
Acoem, Spezialisten im Bereich der drahtlosen Technologie für die Zustandsüberwachung,...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Lithium-Akkus sicher lagern und laden
Seit August 2024 gibt es mit dem Einheitsblatt VDMA 24994:2024-08...
Reinigung
-
Wiederverwendbar und rückstandsfrei
In vielen Werkstätten gehören Einwegtücher noch zum Alltag – dabei...
Energie-Effizienz
-
Ausbau bei laufendem Netzbetrieb
Spie übernimmt erneut die technische Ausstattung eines Umspannwerks im Rahmen...
Fertigungstechnik
-
IFR meldet 23.000 neue Industrieroboter
Die europäische Automobilindustrie investiert weiterhin intensiv in Automatisierungslösungen. Wie die...
Zulieferteile
-
Neuer Kühlungsschlauch für Rechenzentren
Mit dem Data Master erweitert Gates sein Portfolio für Flüssigkeitskühlung...
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Werkzeug instandhalten statt wegwerfen
Knipex bietet ab sofort Original-Ersatzteile im eigenen Online-Shop an. Damit...
Messen & Überwachen
-
Das war die besucherstärkste automatica
Die automatica 2025 positionierte sich als mit rund 47.500 Besuchern...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Aller guten Dinge sind drei … Millionen
SEW-Eurodrive hat im Mai 2025 den dreimillionsten IE3-Motor seiner DRN..-Baureihe...
Facility Management
-
Zwei Flächen, ein Dichtsystem
Beim Neubau eines Einfamilienhauses in Minden wurden zwei Dachnutzungen auf...
Materialfluss
-
Transportwagen mit Rollenbahn
Torwegge hat für den Verpackungsspezialisten Packners einen ergonomischen Schiebbügelwagen mit...
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!