Neuer Podcast: Das kann die Industrie-Schallkamera Fluke ii900

Die Energiepreise kennen seit Monaten nur eine Richtung: Sie steigen, vor allem wegen des Kriegs in der Ukraine – und das massiv. Kein Wunder, dass Unternehmen derzeit versuchen, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um in diesem Bereich Kosten zu reduzieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Thema Energieeinsparung, denn Energie, die man nicht benötigt, muss man nicht bezahlen.
Doch welche Möglichkeiten gibt es hierzu? Wie lassen sich diese Einsparpotenziale schnell erschließen und wie schnell zahlen sich Maßnahmen in diesem Bereich aus? Über diese Themen spricht Sanid Usanovic im aktuellen Podcast von industry-channel. Er ist Key Account Manager bei Fluke und weiß aus Erfahrung, wo sich bei produzierenden Unternehmen die „Energiefresser“ verstecken und wie man diese aufspüren kann.
Im Detail erklärt der Spezialist unter anderem, wie sich mithilfe der neuen Industrie-Schallkamera Fluke ii900 Leckagen in Druckluftnetzen finden lassen und warum dies auch in einer lauten Umgebung funktioniert.
„Die integriere LeakQ Funktion kann sogar den Schweregrad der Leckage in einer einfachen Darstellung – Nummerierung 1-10 bestimmen und dem Anwender z.B. die Informationen liefern, welche Leckagen am größten und wichtigsten sind und an welcher Stelle man schnell Maßnahmen für Beseitigung dieser einleiten muss, damit es nicht zu noch mehr Verlusten kommt“, betont Usanovic.
Außerdem zeigt er die Unterschiede zwischen den Modellen Fluke ii900 und ii910 auf und erklärt ferner, wie sich diese Technologie auch in anderen Einsatzszenarien, wie zum Beispiel zur stationären Überwachung von Maschinen und Anlagen, nutzen lässt.
Hören Sie doch einfach mal rein.
Links:
https://industry-channel.com/podcasts/
Verwandte Artikel
Politik & Wirtschaft
-
Ultimo und Pontifexx bauen Partnerschaft aus
Pontifexx Deutschland übernimmt ab sofort den Vertrieb der EAM-Lösung Ultimo...
Condition Monitoring
-
Batteriebetriebene Funksensoren für CM
Die automatisierte Erfassung von Zustandsinformationen an Orten ohne vorhandene Stromversorgung...
Drucklufttechnik
-
Stabilere Druckluft und weniger Verschleiß
Mit einer neuen Technologie will Elgi Equipments die Herausforderungen im...
Arbeitssicherheit
-
Flexible Steigtechnik für industrielle Anwendungen
In industriellen Produktionsumgebungen zählt effizientes Arbeiten zu den zentralen Erfolgsfaktoren....
Reinigung
-
Zubehör-Sets für Industriesauger
Kärcher bietet neue Zubehörpakete für Industriesauger an. Die Sets „Professional“...
Energie-Effizienz
-
Globale Wasserstoffwirtschaft
Bei der Wasserstoffproduktion könnten die Kontinente recht unabhängig voneinander bleiben...
Fertigungstechnik
-
Maximale Produktivität und Flexibilität
Auf der automatica 2025 präsentiert Schunk sein Portfolio für die...
Zulieferteile
-
Praktische Gehäuse für die smarte HLK-Steuerung
Spelsberg hat für das Unternehmen Valovo eine maßgeschneiderte Gehäuselösung entwickelt....
Wartungs- & Werkstattbedarf
-
Fertige Lösungen für die Photovoltaik-Umfeldinstallation
Spelsberg bietet nun anschlussfertige Produktlösungen für PV-Anlagen von 30 bis...
Messen & Überwachen
-
Die Megatrends in Robotik und KI
Wie können Roboter KI-basierte Entscheidungen treffen und auf welcher Basis...
Antriebs- & Steuerungstechnik
-
Höchste Kapazität trotz Kombination
Berstscheiben und Sicherheitsventile haben sich als bewährte Komponenten zur Überdruckabsicherung...
Facility Management
-
Lünendonk-Liste: Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland
Nach zwei starken Jahren wächst der Markt für Facility Services...
Materialfluss
-
Effizienter AGV für die Elektronikfertigung
Melkus Mechatronic stellt auf der Logimat 2025 in Stuttgart (11....
Themen
- Antriebs- & Steuerungstechnik
- Arbeitssicherheit
- Condition Monitoring
- Drucklufttechnik
- Energie-Effizienz
- Facility Management
- Fertigungstechnik
- Industrie-Service
- Management & Technologie
- Materialfluss
- Messen & Events
- Messtechnik & Überwachungstechnik
- Politik & Wirtschaft
- Reinigung
- Wartungs- & Werkstattbedarf
- Zulieferteile
Newsletter
ABONNEMENT
Ein Jahresabonnement der B&I beinhaltet 6 Ausgaben, für 45,- EUR inkl. MWSt..
Verpassen Sie keine Ausgabe mehr!
Jetzt sichern!